SMTP Servr nimmt Nachricht nicht an



  • Hi,
    also,wenn ich

    telnet smtp.web.de 25
    

    ausführe,und dann als absender irgendwas@allesaußerweb.xxx
    angebe,dann kommt ein Fehler,pbwohl ich ja an eine Adresse schreiben will mit xxx@web.de ...Warum kommt da ein Fehler?Der Server kennt den Empfänger doch gar nicht,und eigentlich sollte er doch die NAchrichten annehmen,wenn sie @web.de sind 😕
    Weiß wer warum das so ist?

    Xalon2

    P.S:Der Nick kommt daher das ich nicht an meinem PC bin



  • Wenn du dich beim web.de-Server anmeldest, dann willst du auch mit deinem WEB.de-Account eine Mail verschicken. Das Weiterleiten von Mails zwischen verschiedenen Providern funktioniert anders und ist in Zeiten von Spamming und Phishing nicht ohne gegenseitige Authentifizierung der Mailprovider möglich und schon gar nicht privat.



  • Wie funzt denn da das weiterleiten?
    Ich dachte ein smtp Server nimmt NAchrichten an die an "seine" Domain gerichtet sind

    XAlon2



  • Ja, aber das macht er natürlich nicht von beliebigen IP-Adressen mit beliebigen Absendern. Zum Senden von E-Mails mit gefälschter Absenderadresse werden meist offene Relay-Server genutzt, denen der E-Mail-Provider vertraut, der aber selbst nicht prüft, von welchem Absender die Mails stammen oder wohin sie gehen. Diese könnte dann jeder zum Versenden von Mails verwenden.
    Wenn du anonym E-Mails versenden willst, solltest du lieber einen Remailer wie diesen verwenden.

    http://home.arcor.de/elfenpopo/So_funktioniert_E-Mail.pdf



  • Danke.
    Aber da drinnen steht

    Mails an die Empfänger-Domain werden grundsätzlich angenommen und
    weitergeleitet (MX Record).

    Aber bei:

    telnet smtp.web.de 25
    helo microschroot.com
    mail from:deimudder@microschrott.com
    

    kommt dann das der Server wegen wartungsarbeiten zu is,auf gut Deutsch ein Fehler,weißt du warum?

    Xalon



  • masterofx32 schrieb:

    Wenn du dich beim web.de-Server anmeldest, dann willst du auch mit deinem WEB.de-Account eine Mail verschicken. Das Weiterleiten von Mails zwischen verschiedenen Providern funktioniert anders und ist in Zeiten von Spamming und Phishing nicht ohne gegenseitige Authentifizierung der Mailprovider möglich und schon gar nicht privat.

    Wie mach ich denn dann wenn ich z.b. nen Server aufsetzt der für mich die Mails verschickt das web yahoo gmx und all die anderen meine Mails annehmen?

    Ach und sry fürs pushen,aber will deswegen keinen neuen Thread aufmachen

    Xalon



  • Vergess was du vorhast.
    GMX und web.de Blocken E-Mail-Server die eine dynamische IP haben und keinen MX record. AOL macht das ebenfalls auch und auch andere.

    Entweder du mietest dir einen Server selber oder du nutzt deinen eigenen E-Mail Account.

    Bei web.de SMTP-Servern mußt du dich zuerst authen (Benutzername & Passwort), sonst nimmt der keine Mails an.

    Der SMTP Server von web.de kennt alle @web.de Adresse, weil er nach schauen in seinem System. Er kann aber nicht prüfen ob sdas@gmx.net gibt...

    Du sollltest dich lieber erstmal lernen wie ein SMTP-Server arbeitet und aufgebaut ist. Bevor du sowas machst...


Anmelden zum Antworten