hat jemand das struktogramm zum n damen problem zur hand?
-
...
-
wobei gehts denn da genau mit deinen n Damen?
mfg
Tom
-
Das n-Damen-Problem: Verteile n Damen so auf einem n*n Felder Schachbrett, daß keine eine andere Dame bedroht.
Struktogramm habe ich nicht, aber ich könnte dir einen Algorithmus dazu zusammenschustern
-
steff3 schrieb:
hat jemand das struktogramm zum n damen problem zur hand?
rekursiv?
bau du den code und ich mal dann davon ein struktogramm, wenn du magst.
-
hm das musst ich in nem Praktikum zu WBS mit StarLogo per machen. Beruhte auf Zufall die Lösung, irgendwann kam auch mal ein Ergebnis raus^^
-
Hat jemand zufällig von euch schon in C Dame Programmiert??
wäre cool wenn sich einer melden würde!
danke bis dann
-
Aber Dame hat doch jetzt garnichts mit dem Problem zu tun.
Es geht ja in gewisser Hinsicht um Schach
.
-
Arnestor schrieb:
Hat jemand zufällig von euch schon in C Dame Programmiert??
wäre cool wenn sich einer melden würde!
danke bis dannJa, hab ich. :p
Auch in Pascal.
Rekursiv oder in Schleife?
-
CStoll schrieb:
Das n-Damen-Problem: Verteile n Damen so auf einem n*n Felder Schachbrett, daß keine eine andere Dame bedroht.
Struktogramm habe ich nicht, aber ich könnte dir einen Algorithmus dazu zusammenschustern
aber auf einem 2x2 Brett kann man 2 Damen nicht so stellen, das sie sich nicht bedrohen. Genauso 3 D. auf einem 3x3 Brett.... Was hab ich daran falsch verstanden?
//EDIT:
Schon klar... War zu vorschnell!
http://www.buchegger.de/eightqueens.html
-
curry-king schrieb:
aber auf einem 2x2 Brett kann man 2 Damen nicht so stellen, das sie sich nicht bedrohen. Genauso 3 D. auf einem 3x3 Brett.... Was hab ich daran falsch verstanden?
beweis per unvollständiger induktion: es existiert keine lösung ;).
@op: such mal nach backtracking
-
Wie löst ihr das Problem? Mit Permutation und "gucken ob's so passt" oder sucht ihr direkt nach dem ersten "passenden" Feld?
Müssen die Damen alle auf einem Feld gleicher Farbe stehen?
-
1. In (erster) Zeile ein geeignetes Feld suchen
2. In nachster Zeile ein geeignetes Feld suchen
3. Wenn erfolgreich wiederhole 2.
sonst Wiederhole 1.wenn Zeilenende erreicht, eine Zeile zurück
wenn Zeile zurück nicht geht: ENDE
Wenn Erfolg in letzter Zeile: Treffer!Die Damen stehen auf verschiedenfarbigen Feldern.
-
Mit einem Struktogramm kann ich leider nicht dienen,
vielleicht tuts auch ein PseudoCode:
http://www.stefan-baur.de/cs.algo.8queens.htmlViel Spass damit