QT 4.0 auf SUSE 9.3 installieren



  • Hi Leute,

    ich habe mir heute eine Zeitschrift gekauft, in der QT 4.0 drin war. Ich sitze nun schon seit ca. 19 Uhr da und versuche das Programm zu installieren, aber irgendwie funktioniert das nicht. Kann mir vielleicht mal einer erklären, was ich machen muss? Ich habe auch schon im Netz gesucht, aber irgendwie habe ich nichts gefunden. Wäre cool, wenn ihr mir helfen könntet.

    Danke im voraus...

    MfG Apocalypse



  • Du kannst dir qt4 per apt installieren. apt-get install qt. Falls du apt für Suse nicht installiert hast, gibt es die Pakete bestimmt irgendwo zusammen mit den KDE Paketen.

    Ich installiere es mir lieber von den Sourcen aus:

    mkdir $HOME/software
    cd $HOME/software
    tar -xzf <QTSOURCEN>
    mv qt* qt4
    cd qt4
    ./configure -qt-gif
    make

    Und in meiner .profile steht unter anderem:

    export QTDIR=HOME/software/qt4exportPATH=HOME/software/qt4 export PATH=PATH:QTDIR/binexportLD_LIBRARY_PATH=QTDIR/bin export LD\_LIBRARY\_PATH=LD_LIBRARY_PATH:$QTDIR/lib

    Damit ist das System nicht verseucht.





  • So wie du es im zweiten Teil deines ersten Posts gemacht hast, habe ich es auch gemacht. Ich habe nur mkdir $HOME/software weggelassen, weil ich den Ordner mit KDE erstellt habe und das mit dem mv ist ja bestimmt das verschieden der Dateien. ^^
    In den habe ich auch QT entpackt. Das ./configure hat auch funktioniert, aber ich habe das -gif-Parameter nicht geschrieben.
    Wenn ich dann makeeingebe, kommen dann irgendwann irgendwelche Fehlermeldungen, kA woran das liegt.

    Ich weiß dies ist kein Linux-Forum, aber ich habe noch eine Frage zu der .profile-Datei. Das ist das für eine Datei und wo kann ich die finden?

    Ich werde es nachher mal probieren, ob ich das mit apt hinbekomme. Ich danke dir aber erstmal für deine beiden Beiträge und das du gleich noch die Pakete angehängt hast. 😉

    MfG Apocalypse



  • Apocalypse schrieb:

    So wie du es im zweiten Teil deines ersten Posts gemacht hast, habe ich es auch gemacht. Ich habe nur mkdir $HOME/software weggelassen, weil ich den Ordner mit KDE erstellt habe und das mit dem mv ist ja bestimmt das verschieden der Dateien. ^^
    In den habe ich auch QT entpackt. Das ./configure hat auch funktioniert, aber ich habe das -gif-Parameter nicht geschrieben.
    Wenn ich dann makeeingebe, kommen dann irgendwann irgendwelche Fehlermeldungen, kA woran das liegt.

    Ich weiß dies ist kein Linux-Forum, aber ich habe noch eine Frage zu der .profile-Datei. Das ist das für eine Datei und wo kann ich die finden?

    Ich werde es nachher mal probieren, ob ich das mit apt hinbekomme. Ich danke dir aber erstmal für deine beiden Beiträge und das du gleich noch die Pakete angehängt hast. 😉

    MfG Apocalypse

    Die Fehlermeldungen wären in diesem Zusammenhang nicht schlecht.

    Die .profile Datei befindet sich in deinem Homeverzeichnis und wird bei Suse bei jedem Einloggen oder jeder neuen bash eingelesen.


Anmelden zum Antworten