Kreativität oder Routine
-
s gehtört beides dazu 50% : 50%
-
IMHO produziert man nur dann wirklich guten Code, wenn man die Routine beherrscht, sich aber davon lösen kann, wenn das sinnvoll ist. Da gilt auch die 80:20-Regel; 80% bekommt man mit Routine hin, die restlichen 20% aber nur, wenn man querdenken kann.
-
Miq schrieb:
IMHO produziert man nur dann wirklich guten Code, wenn man die Routine beherrscht, sich aber davon lösen kann, wenn das sinnvoll ist. Da gilt auch die 80:20-Regel; 80% bekommt man mit Routine hin, die restlichen 20% aber nur, wenn man querdenken kann.
90:10 oder 70:30 aber bestimmt nicht schon wieder 80:20.
-
Genau das mein ich. Man denkt sich irgendwelche tollen Lösungen aus und merkt dann irgendwann das andere das auch schon gemacht haben und sogar an einigen stellen noch besser. Deshalb gibt es ja auch diese ganzen fertigen Listen, Frameworks, Patterns usw. , weil sich für die meisten Probleme doch die gleichen Lösungen anbieten.
Du denkst an eine völlig Falsche ebene. Niemad will neue Sortier-Algorithmen oder neue Datenstrukturen erfinden. Das ist Grundlagenwissen. Wenn du Musik machen willst solltest du auch über Harmonielehre und ähnliches bescheid wissen. Auch hier ist es so, dass es dir die Arbeit beim Komponieren beschleunigt. Dennoch kann man Kunst erschaffen.
-
-
Helium schrieb:
Niemad will neue Sortier-Algorithmen oder neue Datenstrukturen erfinden.
Das halte ich für ein Gerücht. Aber um was zu finden, was bisher noch keiner konstruiert hat muß man natürlich einiges an Kreativität aufwenden.
-
es muß ja auch nicht gleich so sein, daß man datenstrukturen erfinded. man kann durchaus guten gewissens welche kombinieren und verfremden.
vor nen b-baum setzt man vielleicht ne kleine hashtable (kombinieren), die nur 4k groß ist und die letzten 100 werte cached. cachekollisionen und so zeugs sind egal, es wird einfach überschrieben (verfremden), bei nicht-treffer liegt ja eh der baum dahinter, und schon hat man ne größenordnung mehr performance, wenn normalerweise nur 50 benutzer im forum/chat etc sind.
-
Kreativität endet aber auch oft in sogenannten "What the fucks".
-
2 schrieb:
Kreativität endet aber auch oft in sogenannten "What the fucks".
und nachdem man ein paar schöne wtfs gebaut hat, werden sie zur routine und mann benutzt sie immer wieder.
-
Jester schrieb:
Helium schrieb:
Niemad will neue Sortier-Algorithmen oder neue Datenstrukturen erfinden.
Das halte ich für ein Gerücht. Aber um was zu finden, was bisher noch keiner konstruiert hat muß man natürlich einiges an Kreativität aufwenden.
Niemand ist sicherlich das falsche Wort gewesen.