Horizontal vergrößerbare Tabellen
-
Hallo Form,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies hier das richtige Unterforum ist, falls nicht, verschiebt den Thread und hasst mich
Ich versuche mit Visual Studio .NET mit C# eine Windowsapplikation zu entwicken, deren GUI aus zwei Tabellen (DataView) besteht, die nebeneinander angeordnet sein sollen (das ist kein Problem). Die beiden Tabellen sollen die GUI-Fläche immer ganz ausfüllen und horizontal vergrößerbar/verkleinerbar sein. D.h. wenn die linke Tabelle verkleinert wird, soll die rechte automatisch wachsen.Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das aufbauen soll, bzw welche Widgets und Attribute ich einsetzen soll? Ich probier nämlich schon seit zwei Stunden rum und bekommst nich hin
Vielen Dank, Mira
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu_de aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum C# und .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Servus,
ist zwar schon 4 Tage her aber vielleicht brauchst du es ja noch. Du kannst entweder mit Anchors oder mit Docks arbeiten, kommt drauf an wie es aussehen soll. Wenn du jetzt zwischen den beiden Tabellen einfach einen Splitter setzt und ihm einen Dock zuweist (z.B. Right) bzw. die Eigentschaften nach deinen Belangen modifiezierst, kannst du wunderbar während der Laufzeit mit dem Splitter die Größe der Tabellen ändern.
mfg
Hellsgore