Warum ignoriert der GoogleBot meine Artikel?
-
Ich hätte mal eine Frage was ich falsch mache.
In meinem alten Blog schaut der GoogleBot alle 2 Tage bei _jedem_ Artikel vorbei.
In meinem neuen Blog schaut der GoogleBot sogar alle 4-5 stunden vorbei, allerdings _nur_ auf der Hauptseite. Der hat noch nicht ein einziges mal einen Artikel von mir gescannt.Nun frage ich mich doch warum, was habe ich falsch gemacht?
Könnte sich jemand der sich mit Suchmaschinenoptimierung auskennt mal die Quellcodes anschauen?
Steht auch nirgendwo ein "nofollow"-Tag oder sowas, ich bin ratlos.btw: Yahoo! und MSN verhalten sich ähnlich, die scannen nur 4-5 Artikel, den Rest ignorieren sie...
-
Vielleicht liegts ganz einfach daran, dass dein neuer Blog offenbar einen falschen Adresstyp hat :p
Im Ernst, wird wohl daran liegen, dass dein alter Blog wesentlich häufiger verlinkt ist/wurde.
MfG SideWinder
-
BF_31 schrieb:
In meinem neuen Blog schaut der GoogleBot sogar alle 4-5 stunden vorbei, allerdings _nur_ auf der Hauptseite. Der hat noch nicht ein einziges mal einen Artikel von mir gescannt.
Nun frage ich mich doch warum, was habe ich falsch gemacht?
Hm, Du gibst nicht zufällig überall den URL mit htpt als Protokoll an?
(htpt wird derzeit leider nur von den wenigsten Browsern beherrscht und der Google-Bot kann das wohl auch nicht.)
edit: Tabs sollten nicht solange geöffnet bleiben; Side war schneller.
-
Versuch wars wert
MfG SideWinder
-
Kleiner Tippfehler, schon korrigiert
Zurück zum Thema:
An der mangelnden Verlinkung kanns doch wohl nicht liegen, mein erster Blog wurde auch nach 2 Tagen schon komplett durch gescannt. Und genügend verlinkt sollte er auch sein, besonders einzelne Beiträge.Irgendwas hält die Bots (Yahoo! und MSN sind ja auch größtenteils betroffen) davon ab diese Seiten zu scannen. Finden sie sie nicht oder habe ich da irgendwas drin was die Bots stört? Bin echt ratlos.
-
Im schlimmsten Fall ahben sie jetzt Content-Analyser.
MfG SideWinder
-
Mangelnden Besuch durch Bots solltest du nicht versuchen mit übermäßig penetranter Werbung (aka Spam) hier im Forum wett zu machen.
MfG
-
Kann man nicht sogar seine Seite eintragen?? In die Suchmaschine!
Oder hast du das schon gemacht?mfg killer
-
ratgeber schrieb:
Mangelnden Besuch durch Bots solltest du nicht versuchen mit übermäßig penetranter Werbung (aka Spam) hier im Forum wett zu machen.
MfGHört mir hier eignetlich irgendjemand zu?
Ich habe nicht das Problem das der Bot nicht kommt, er kommt halt nur nicht auf Artikel!Und Werbung machen tu ich hier garnicht, oder ist der Link in meiner Signatur auch shcon zuviel? und die Blogs habe ich auch nur verlinkt damit sich vielleicht mal jemand der eine ernsthafte Antwort geben möchte die Quelltexte anschaut
@über mir:
Eintragen muss mans nur wenn der Bot es nicht findet. Aber gefunden wurde ich sofort. Sogar ne Sitemap hab ich schon angelelt, die Google stündlich abruft, aber keine Chance...der kommt einfach nicht auf die Artikel
-
da steht vielleicht ein bisschen zu oft google...
-
hinweis schrieb:
da steht vielleicht ein bisschen zu oft google...
das bringt ein Google-Blog nunmal so mit sich ne?
-
vielleicht liegts ja daran:
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW" />
Ich weiß nicht, ob da 2 Angaben erlaubt sind, follow allein sollte reichen
SelfHTML schrieb:
<meta name="robots" content="follow">. Damit erlauben Sie einem Suchprogramm ausdrücklich, Inhalte aus der aktuellen HTML-Datei und aus untergeordneten Dateien Ihres Projekts, zu denen Verweise führen, zu besuchen und an seine Suchdatenbank zu übermitteln (follow = folgen).
im Gegensatz zu:
SelfHTML schrieb:
<meta name="robots" content="index">. Damit erlauben Sie einem Suchprogramm ausdrücklich, Inhalte aus der aktuellen HTML-Datei an seine Suchdatenbank zu übermitteln (index = Indizierung).
Könnte wie gesagt vielleicht daran liegen, sicher bin ich mir aber auch nicht
-
Hmm, daran könnte es wirklich liegen. Dabei habe ich die Meta-Tags mit einem Meta-Tag-Maker erstellt. Ich habe das jetzt mal geändert, wenn es klappen würde bist du mein Gott
-
Ich kann dir versichern, -predator- wird mit dieser bescheidenen Vermutung sicherlich nicht dein Gott.
-
Also INDEX und FOLLOW stehen auf keinen Fall im Widerspruch zueinander. INDEX steht für das Aufnehmen in den Index und FOLLOW für das Weitersuchen unter den Links. http://www.robotstxt.org/wc/exclusion.html#meta
Hast du das Metatag nur mit FOLLOW gestern aufgrund des Tipps geändert? Beim alten Blog scheinst du ja gar kein Robots-Tag zu haben.
Ist dein neues Blog auf Seiten, die dich verlinken mit dem Stammverzeichnis der Domain oder dem Unterverzeichnis /gw verlinkt? Im ersten Fall gefällt google vielleicht die Weiterleitung nicht oder seine maximale Linktiefe für diesen Besuch ist schon erreicht.
Kannst ja mal schauen, ob google immer ins Stammverzeichnis einsteigt oder direkt bei /gw anfängt. Vielleicht könnte in diesem Fall auch eine robots.txt im Stamm die beiden "Unterverzeichnisse" gw und blog explizit bekannt machen.Oder du versuchst es mit der Brotkrumenmethode (um die Tauben zu irritieren)
-
sarfuan schrieb:
Ich kann dir versichern, -predator- wird mit dieser bescheidenen Vermutung sicherlich nicht dein Gott.
Doch, er ist es geworden!
Nachdem ich das geändert habe und meine Sitemap neu übermittel habe kam Google. Der Bot hat die ganze Nacht auf dem Server wie wild gescannt. Schon 20 Minuten nach dem übermitteln war er da, und hat jede einzelne Seite aufgerufen. Ist zwar noch nicht im Index, aber das wird jetzt sicherlich kommen.
Also entweder unglaublicher Zufall das genau jetzt gescannt wurde, oder google akzeptieret das wirklich nicht wenn man das so zusammen schreibt.
Und auch Yahoo! und MSN haben heute Nacht gewildert... also es wird daran wohl wirklich gelegen haben.@masterofx:
Beim alten Blog hatte ich mir über Meta-Tags garkeine Gedanken gemacht, war mir egal. Nur jetzt habe ich sie halt eingebaut, damit die Seitenbeschreibung auch mal richtig angezeigt wird, nicht irgendwelche Fetzen - wie bisher.Auf jeden Fall funktioniert es jetzt
-
BF_31 schrieb:
Also entweder unglaublicher Zufall das genau jetzt gescannt wurde, oder google akzeptieret das wirklich nicht wenn man das so zusammen schreibt.
Dann ist es entweder "unglaublicher Zufall" oder du hast etwas anderes ausversehen mitgeändert. An dem Meta-Tag liegt es aber mit absoluter Sicherheit nicht. Zum einen, weil ich selber diese Meta-Tags in sämtlichen Variationen nutze ("noindex, follow", "noindex, nofollow", "index, follow") und alle Suchmaschinen inklusive Google keine Probleme damit haben sondern genau das tun und zum zweiten könntest du dir auch gerne die FAQ von Google höchstselber anschauen, welche beim Thema Meta-Tags auf http://www.robotstxt.org/wc/meta-user.html verlinkt. Wie gesagt, an den Meta-Tags lag es absolut und defintiv mit absoluter Sicherheit nicht
-
sarfuan schrieb:
BF_31 schrieb:
Also entweder unglaublicher Zufall das genau jetzt gescannt wurde, oder google akzeptieret das wirklich nicht wenn man das so zusammen schreibt.
Dann ist es entweder "unglaublicher Zufall" oder du hast etwas anderes ausversehen mitgeändert. An dem Meta-Tag liegt es aber mit absoluter Sicherheit nicht. Zum einen, weil ich selber diese Meta-Tags in sämtlichen Variationen nutze ("noindex, follow", "noindex, nofollow", "index, follow") und alle Suchmaschinen inklusive Google keine Probleme damit haben sondern genau das tun und zum zweiten könntest du dir auch gerne die FAQ von Google höchstselber anschauen, welche beim Thema Meta-Tags auf http://www.robotstxt.org/wc/meta-user.html verlinkt. Wie gesagt, an den Meta-Tags lag es absolut und defintiv mit absoluter Sicherheit nicht
Zu spät, jetzt bin ich schon sein Gott
Naja, im Ernst, Hauptsache es geht
-
Da haben wir es doch. Nichtmal der google-Bot interessiert sich für deinen Blog.
-
Aber wenn das mit absoluter Sicherheit nicht so ist, warum haben dann alle 3 großen Suchmaschinen genau jetzt angefangen richtig zu scannen?
Übrigens, ich habe nur dieses eine Meta-Tag geändert, der Rest ist so wie bisher.