eingaben aus mehrern eingabefeldern in ein listenfeld nebeneinder
-
hi,
wie kann ich den inhalt aus mehrern eingabefeldern (z.b name, vorname & alter) in eine zeile eines listenfeldes schreiben?
Das soll dann so aussehen:Name1; Vorname1; alter1
Name2; Vorname2; alter2usw.
thx im voraus
-
nach dem du alle Angaben in den Felder gemacht hast, gehst du folgendenmaßen vor.
(Vorausgesetzt du hast für jedes Feld eine Variable mit dem Klassenassistenten erstellt)z.B.
1.für Eingabefeld IDC_NAME ne Variable von Typ CString m_Name
. machst du für alle Felder, die du brauchst.
.
.Für dein Listenfeld (Ausgabe) von Typ CONTROL Variable m_ListBoxdann muss du irgedwie die Übernahme der daten veranlassen. Am besten Schaltfläche z.B "Einfügen".
Dazu muss du noch (am besten in Klassen Assistenten) eine Behandlunsroutine für das Anklicken der Schaltfäche einfügen. (ObjektID z.B. IDC_BUTTON_ADD -> Nachricht BN_CLICKED -> FunktionEinfügen)
Danach den Code für die Funktion editieren.
so etwa:UpdateData (TRUE); // übernahme der Eingaben aus dem Dialog in die Variablen CString m_Zeile = m_Name + "\t" + .... + m_Alter; // "\t" steht für Tabulator m_ListBox.AddString ( m_Zeile ); // dann hast du einen Eintrag in der Liste;
Glaube, so ist es am einfachsten
Roman
-
Soweit ich weiß, kann man in der Listbox keine Tabulatorn verwenden oO
Zumindest bei mir haben diese Null Auswirkung
-
Klar kann eine Listbox auch Tabulatoren anzeigen, mußt ihr nur sagen, daß sie es machen soll (Create() mit LBS_USETABSTOPS bzw. den entsprechenden Haken im Ressourcen-Editor).
-
Code:
CString strA= strArraywert + "\t" + strM_Nummer; pLB -> InsertString (nIndex, strA);
Und an der Stelle wo Tab kommen sollte hab ich komische Quadrate
-
also das mit dem + zwischen den variablen funzt prima.
für das symekolon habe ich einfach noch eine lokale variable erstellt:
CString m_symekolon;
m_symekolon="; ";das habe ich dann noch zwischen die anderen variablen eingefügt.
nochmals thx