firefox 1.0.7 (winxp) - downloadmanager - resume
-
Kann ich bestätigen, das funktioniert beim Firefox einfach nicht.
-
Gibt ne Extension (keine Ahnung wie die hieß...) damit funktionierts einigermaßen. Benutze aber meißtens FDM via Flashgot.
-
das primitive frickelwerk kann man doch nicht download-manager nennen *g*
-
Sgt. Nukem: Huch, ich hab regelmäßig Zwangstrennungen und mit dem FDM noch kein Problem gehabt.
-
Michael E. schrieb:
Sgt. Nukem: Huch, ich hab regelmäßig Zwangstrennungen und mit dem FDM noch kein Problem gehabt.
Auf normalen FTPs ist das auch kein Problem.
Aber Spiele-Demos etc. über diese FileFront / FileServer / FileYYY / GameSpy Seiten ist dann ein Graus.
Die vergeben nach dem tausendmal auf "DOWNLOAD NOW"-Klicken irgend'ne ID, die in der URL hängt.
Du mußt dann den DL innerhalb von 5 Minuten starten und so Scherze.
Wenn der natürlich nach 30 Min. abbricht (und Du ggf. noch zwangsgetrennt wurdest) wird FDM mit der alten URL immer abgewiesen."Damals" konnte man aber glaub' ich die URL im FDM nicht ändern, und Mirrors mit der neuen hinzufügen klappte auch nicht.
Und wenn ich einfach aus FF neu gestartet hab', FDM aufging, und ich als Ziel die alte 300-MB-Datei angegeben hatte und RESUME geklickt, sprang der einfach wieder auf STOP IIRC (ich glaube mit 'ner unsinnigen Fehlermeldung wie "Kein Speicherplatz mehr verfügbar!" oder so, obwohl ich noch massig frei hatte)...
Das hat mich irgendwann so angekotzt, daß ich mir die HTTP- und FTP-RFCs geschnappt habe...
Ich hab' das Teil leider nicht mehr weitergemacht.
Sollte eigentlich für die CMD-Zeile was werden. Ausserdem sollte er FileFront & Co. supporten, indem man nach 'nem Abbruch nur die Session-ID übermitteln mußte, und der dann die URL neu zusammenbaute und weitermachte...
Hab' hier auf dem Laptop unter XP noch WinGet oder so.
Auch die SpyWare Dinger kenn' ich noch.
Hatten aber alle ihre Macken.Irgendeins war kuhl, das suchte in google nach weiteren Mirrors, ganz automatisch.
Man müsste echt mal den ultimativen DM programmieren, der automatisch nach Mirrors sucht, soviele Threads wie's perfekt ist aufmacht, sich automatisch ins edonkey2000-, Overnet-, Gnutella-, AppleJuice(?)-Netz einloggt um dort zu suchen, und in BitTorrent und Co., und alles schick zusammenführt, so daß man sein DSL-Download-Speed immer nutzen kann...
-
Sgt. Nukem schrieb:
"Damals" konnte man aber glaub' ich die URL im FDM nicht ändern, und Mirrors mit der neuen hinzufügen klappte auch nicht.
Funktioniert inzwischen - aber "Game-Spy-like" Hoster nerven einfach nur
-
Sgt. Nukem schrieb:
Man müsste echt mal den ultimativen DM programmieren, der automatisch nach Mirrors sucht, soviele Threads wie's perfekt ist aufmacht, sich automatisch ins edonkey2000-, Overnet-, Gnutella-, AppleJuice(?)-Netz einloggt um dort zu suchen, und in BitTorrent und Co., und alles schick zusammenführt, so daß man sein DSL-Download-Speed immer nutzen kann...
Sowas hab ich mir auch schon gedacht
Aber das überschreitet meine Kompetenz.
-
dann ladet die rc1 vom 1.5er runter, da geht es!!!
-
@Sgt. Nukem:
ich hab heute auf uni was geladn
95mb, das file ist aber 125 mb gross
wollt daheim weiter laden aber das machte er nicht...er sagte file ist fertig...hm
wenn ich jetzt noch mal zu laden beginn macht er nicht beim file weiter sonder erstell ein neues...ne idee?hatte beim laden noch Firefox Setup 1.0.7
jetzt hab ich Firefox Setup 1.5rc2 installiertwas ich gerade gesehen habe wird so ne 11-12-13.rar.part also .part datei angelegt...die ist nun auch nicht mehr da;-(
was kann ich nun tun?cu
-
cplusplus. schrieb:
@Sgt. Nukem:
ich hab heute auf uni was geladn
95mb, das file ist aber 125 mb gross
wollt daheim weiter laden aber das machte er nicht...er sagte file ist fertig...hm
wenn ich jetzt noch mal zu laden beginn macht er nicht beim file weiter sonder erstell ein neues...ne idee?Ja, FF ist kein DL-Manager.
cplusplus. schrieb:
was ich gerade gesehen habe wird so ne 11-12-13.rar.part also .part datei angelegt...die ist nun auch nicht mehr da;-(
was kann ich nun tun?Den DL im FF-DLManager nicht abbrechen oder schließen oder "aufräumen".
Vorher die .part Datei sichern und mit 'nem Tool fortführen z.B..