c++ was mache ich falsch? linken??
-
Hallo,
Ich fange gerade an c++ zu lernen und habe ein Beispielprogramm aus meinem Buch abgeschrieben.Dann habe ich (unter suse 9.3) den Befehl
g++ test.cpp -o test
eingegeben. Es ist auch eine neue Datei erschienen, wenn ich allerdings darauf klicke passiert gar nichts . Was mache ich falsch ?
P.S ich habe auch in meinem Buch gelesen, dass man irgendwie noch auf Module linkn muss, habe aber keine Ahnung wie ...???
-
Die Datei musst Du via ./dateiname in einer Konsole starten.
-
Linux != Windows! Unter Linux wird keine Konsole geöffnet!
-
Das Gejammere ist unter Windows trotzdem groß, weil die Konsole zwar auf-, aber auch sofort wieder zugeht ;).
-
alex89ru schrieb:
Linux != Windows!
Ach herrje, gut das zu erfahren, das wusste ich nicht, ich werde gleich mal meinen Mod-Posten abgeben.
Unter Linux wird keine Konsole geöffnet!
Du hast noch nicht aus Versehen mal Ctrl-Alt-F1 gedrückt, oder?
Oder zufällig einen x-beliebigen Terminal-Emulator gestartet?Nein? Tja, versuch das mal, dann können wir weiterreden.
Btw war Dein Post offtopic und hat wohl weder noha noch sonstjemandem weitergeholfen.
-
nman schrieb:
alex89ru schrieb:
Linux != Windows!
Ach herrje, gut das zu erfahren, das wusste ich nicht, ich werde gleich mal meinen Mod-Posten abgeben.
Unter Linux wird keine Konsole geöffnet!
Du hast noch nicht aus Versehen mal Ctrl-Alt-F1 gedrückt, oder?
Oder zufällig einen x-beliebigen Terminal-Emulator gestartet?Nein? Tja, versuch das mal, dann können wir weiterreden.
Btw war Dein Post offtopic und hat wohl weder noha noch sonstjemandem weitergeholfen.
Natürlich hab ich schon mal ctrl-alt-F1 gedrückt...
Aber anscheinen hast DU noch NIE auf eine Konsolenanwendung(Ausführbare Datei) draufgeklickt...dann wüsstest du . dass KEINE Konsole geöffnet wird wie bei Windows!!!
-
alex89ru schrieb:
Aber anscheinen hast DU noch NIE auf eine Konsolenanwendung(Ausführbare Datei) draufgeklickt...dann wüsstest du . dass KEINE Konsole geöffnet wird wie bei Windows!!!
Sorry, habe Deinen Post missverstanden und dachte, Du wirfst mir das Wort "Konsole" vor... (Ist übrigens eher nur Einstellungssache...)
Allerdings ändert das nichts daran, dass - wie Ringding schon sagte - man auch unter Windows damit normalerweise nicht viel anfangen können wird, da die Eingabeaufforderung da auch nur kurz aufblinkt, insofern kein großer Unterschied.
-
Ach ich sage eigentlich zu jeder shell "Konsole"...
-
alex89ru schrieb:
Natürlich hab ich schon mal ctrl-alt-F1 gedrückt...
Aber anscheinen hast DU noch NIE auf eine Konsolenanwendung(Ausführbare Datei) draufgeklickt...dann wüsstest du . dass KEINE Konsole geöffnet wird wie bei Windows!!!das stimmt so nicht. Du benutzt bestimmt KDE, da ist es so, dass standardmaessig die Skripte nicht auf ein Terminal wie xterm oder so gestartet werden. Aber man kann Einstellen, dass man ein xterm offen haben will, wenn man auf ein Konsolenprogramm klickt (und das geht, weil ich das bei anderen Rechnern getan habe).
-
supertux schrieb:
alex89ru schrieb:
Natürlich hab ich schon mal ctrl-alt-F1 gedrückt...
Aber anscheinen hast DU noch NIE auf eine Konsolenanwendung(Ausführbare Datei) draufgeklickt...dann wüsstest du . dass KEINE Konsole geöffnet wird wie bei Windows!!!das stimmt so nicht. Du benutzt bestimmt KDE, da ist es so, dass standardmaessig die Skripte nicht auf ein Terminal wie xterm oder so gestartet werden. Aber man kann Einstellen, dass man ein xterm offen haben will, wenn man auf ein Konsolenprogramm klickt (und das geht, weil ich das bei anderen Rechnern getan habe).
... jap , ich benutze KDE
... interessant...kann man es auch bei KDE einstellen(dass die shell offen bleibt wenn man auf Konsolenprog drufklickt)
-
Vielen Dank für den Tipp mit
./Dateiname
jetzt klappts