Qt3 : Blinder Fleck



  • Bei jedem QDialog (egal mit welchem WFlags ich ihn aufrufe)
    erscheint oben links ein "blinder Fleck", etwa 40x15 Pixel gross.
    Er hat immer die Farbe des Hintergrundes und fällt deshalb normalerweise
    nicht auf.
    Aber wenn man oben links auf Position (0,0) z.B. ein QLabel hinsetzt,
    ist es nicht sichtbar. Erst wenn seine Position bei etwa (40,20) liegt, ist es wieder vollständig sichtbar.

    Was kann dieser "blinde Fleck" sein und wie bekomme ich ihn weg ?

    Ist es evtl. ein Teil eines Menüs, das immer angezeigt wird,
    auch wenn keinerlei Menü zu diesem Fenster definiert wird ?

    Hat jemand noch andere Ideen ?



  • Hast du mal minimalen lauffähigen Code, um sich das anzuschauen?



  • Sorry,

    ich habe jetzt einen kleinen QDialog gebaut mit einem QButton und einem QLabel
    und da tritt der Effekt eindeutig nicht auf.

    Normalerweise habe ich erheblich mehr Elemente in meinen QDialogs ...

    Also vertagen wir dieses Problem, bis ich es mal bei einem "kleinen"
    QDialog finde.

    In jedem Fall Dankeschön für deine Bemühungen.



  • Ich hab es gefunden:
    wenn man ein QLineEdit anlegt und anschliessend setGeometry aufruft,
    passiert dies: nämlich weil das QLineEdit sofort gezeichnet wird in (0,0).
    Und anschliessend durch das setGeometry wird der ursprüngliche Platz "gelöscht".
    Falls also vor dem QLineEdit ein Element in dieser Ecke definiert worden war,
    wird es somit "überschrieben".
    D.h.: alle QLineEdits müssen als erste Elemente eines QDialogs definiert und positioniert werden.


Anmelden zum Antworten