eigener Router -> Barebone gesucht
-
Hallo,
ich spiel schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen Router "zusammenzubauen". Nicht das ihr mich falsch versteht, ich will
da jetzt nicht zum Rumlöten und dergleichen anfangen, sondern einfach nur einen quasi "normalen" PC zusammenbauen. Das
ganze sollte aber möglichst mobil bleiben, also möglichst klein. Da fiel mir natürlich als erstes der Gedanke eines Barebones
ein, allerdings schießt mit diesen der Preis schon dermaßen in die Höhe (ich habe halt gehofft, dass ich insgesamt auf einen
Preis komme, der in etwa 2-3mal so hoch ist, wie der von handelsüblichen Routern).Was würdet ihr mir also empfehlen? Danke.
-
Keinen Barebone.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.Im Ernst: Barebone ist ja mehr was zum süß neben den Fernseher stellen oder so.
Für 'nen Router der nachher hinter'm Schrank verschwindet ist das doch rausgeschmissenes Geld.
Besonders da aktuelle BBs für P4 etc. gerüstet sind...
-
nimm dir irgendne alte kiste, die du kostenlos bekommen kannst, pentium 160 oder 90 im minitower. alles ausbauen außer netzwerkkarten und floppy und dann fli4l oder wie das ding heißt.