mktime Problem >2000
-
mit mktime kann man ja einen UNIX Timestamp erzeugen. Das heißt es wird ab dem Jahr 1970 die Sekunden gezählt.
Wenn ich nun folgendes anwende:
struct tm tm1 = { 0, 0, 0, 0, 0, 70, 0, 0, 0 }; ShowMessage(mktime(&tm1));
Dann kommt da leider -1 als Ergebniss.
Kann jemand vielleicht auch mal aufzhälen wofür das alles gebraucht wird?
{ Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahr, ??, ??, ?? }
kann aber auch so falsch sein, und ich kapiere das nicht.Wenn ich anstadt der 70 -> 71 schreibe dann kommt auch ein Ergbis heraus.
Wollte das bloß testen um zu schauen ob das funktioniert was ich davor gemacht habe. NÖ !
Denn wenn ich nun anstadt der 70 (bzw. Jahre) -> 2003 eingebe dann kommt wieder -1. Ich weiß nicht was da falsch läuft. Das Jahr 2000 Problem wie mir scheint.Und ich weiß, dass ich die Augen vor der Ralität verschliese weil time nur noch bis 2038 läuft. Keine Sorge so lange sollte mein Programm nicht mehr aktuell sein
Danke für die Hilfestellung
-
Habs endlich gerafft wie das geht
--schluss--