Gestern Kabel eins: Alien
-
Hab mir gestern (zum mittlerweile 247ten Mal glaube ich
) den klassiker "Alien" (Erster Teil) auf Kabel Eins reingezogen. Dabei ist mir was komisches aufgefallen. Vielleicht lags daran das es eine andere Version war als sonst(?!). Nun denn: Als Ripley am Schluss sieht das ihre beiden Kumpels tot sind, rennt sie los und startet die Selbstzerstörung des Schiffs. Auf dem Rückweg sieht sie das Alien - Kann sich dann aber irgendwie aus dem Staub machen. Warum rennt sie dann zurück zur Selbstzerstörungs-Vorrichtung um den Countdown abzuschalten und motzt den Computer an ?!
Ging mir nur gerade so durch den Kopf
-
Weil das Alien den Weg zur Rettungskapsel versperrt.
Du solltest dir besser keine komplizierten Filme anschauen...
-
blödoderwas? schrieb:
Du solltest dir besser keine komplizierten Filme anschauen...
lol. Cpp_Junky, das hab ja sogar ich geschnallt...
ndT Lupo
Wer morgens vor neun auf der Straße anzutreffen ist, der ist nichts und wird nichts.
^Conrad Ahlers^
-
Lupo4u2 schrieb:
Wer morgens vor neun auf der Straße anzutreffen ist, der ist nichts und wird nichts.
^Conrad Ahlers^Hm? Ich bin immer von 850 bis 900 auf der Straße anzutreffen.
-
Ich geb' Cpp_Junky völlig recht - sie hätte besser den Heldentod wählen sollen...
Bißchen schwachsinnig war aber, daß man zum Abbrechen nicht einfach NOT-AUS drücken kann, sondern erst noch die 4 Kanister wieder sau-lahm einfahren muß etc. piepapo, und die Sekunden trotzdem weitergezählt werden...
-
Das Raumschiff ist so verworren und unordentlich gebaut da kann man doch davon ausgehen das es mehr als einen Weg zu den Shuttles gibt
Bißchen schwachsinnig war aber, daß man zum Abbrechen nicht einfach NOT-AUS drücken kann, sondern erst noch die 4 Kanister wieder sau-lahm einfahren muß etc. piepapo, und die Sekunden trotzdem weitergezählt werden
Dabei ist mir aufgefallen das sie einen der Zylinder reindrückt, in der nächsten Szene sind aber alle ausgefahren
Jaja, es soll ja Leute geben die machen das den ganzen Tag (also Fehler in Filmen suchen)