Wan_IP
-
Hallo Leute,
ich hatte vor ein paar Monaten mit diesem Code:int GetHostIPAddresses(TStrings* pslStrings) { if(pslStrings) pslStrings -> Clear(); WSAData stData; char caHostName[255]; hostent* pstHostEntry = NULL; in_addr stInetAddress; int ilRetVal = 0; // Winsock initialisieren: if(WSAStartup(0x0101, &stData) == 0) { // Hostnamen bestimmen: if(gethostname(caHostName, 255)) return 0; // Hostinformationen abrufen: pstHostEntry = gethostbyname(caHostName); if(pstHostEntry == NULL) return 0; // IP-Adressen bestimmen: for(int ilAddrIndex=0; pstHostEntry->h_addr_list[ilAddrIndex]; ilAddrIndex++) { stInetAddress.S_un.S_addr = *((DWORD*)pstHostEntry->h_addr_list[ilAddrIndex]); if(pslStrings != NULL) pslStrings -> Add(inet_ntoa(stInetAddress)); ilRetVal++; } } else return 0; WSACleanup(); return ilRetVal; }
es geschaft die Rechner IP_Adressen in einem ListBox anzuzeigen, leider ging mir den Code verloren, und weiss ich nicht mehr wie es war.
Ich kann mich nur erinnern dass, #include <winsock.hpp> in den Headerdatei geschrieben werden muss.
Aber wie ich aus dem StringList die IPs lesen konnte? weiss ich nicht mehr, vielleicht bitte einen Tipp.
Danke
C++_Hoby
Ps.
der Code oben wird nach dem TForm1 *Form1; geschrieben oder?
dieses hatte ich vom http://www.bytesandmore.de/rad/Edit:
Bitte die Code-Tags benutzen. Danke![ Dieser Beitrag wurde am 04.07.2003 um 05:39 Uhr von Jansen editiert. ]
-
Na komm, du wirst doch wohl wissen, wie du zB. auf die Zeilen eines Memos zugreifst!?