DLL's Informationsquellen?
-
Kennt jemand gute links zum Thema DLL bzw. gute bücher?
Ich habe vor einen Treiber für ein USB device zu schreiben und habe aber noch nie mit DLLs gearbeitet, also wenn jemand gute tutorials oder einfach mal weiss wo ich grundlagen nachlesen kann wäre mir sehr geholfen.
im vor raus danke
mfg
Trust
-
Schreib voraus richtig, statt durch nen Leerzeichen den Filter zu umgehen :p
Im Petzold steht nen bischen was zum Thema DLLs, aber eigentlich gibts da nicht wirklich viel das man wissen muss. Wenn du den Petzold hast kannst du da ja mal reinschauen, ansonsten in der msdn (oder trotzdem noch in der msdn :))
-
Warscheinlich findet man als Neuling nicht sofort auf der MSDN das richtige, hier ist der Link dazu.
-
DLLs sind keine Treiber.
-
Das kann man nicht generell sagen. Druckertreiber sind z.B. in der Regel DLLs. Außer der Hersteller kommt auf ganz bescheuerte Ideen...
-
Probier's mal hiermit, Kumpel.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860636154/028-7627792-5552542
Damit wird dein Durst nach DLL Wissen gestillt werden.
MfG,
Kramer
-
Ich würd schon sagen, das DLLs generell keine Treiber sind.
Es gibt zwar Treiber, die DLLs sind (oder besser in DLLs sind), aber der Umkehrschluss ist trotzdem falsch.
-
-
Hallo,
das stimmt, Du bringst da was durcheinander: Dll steht ja nur für "Dynamic Link Library". Du kannst im Prinzip in eine DLL reinpacken, was Du willst. In der Regel macht man das mit Treibern wohl deshalb so, weil Du dann neue Treiber nachliefern kannst, ohne die Software neu kompilieren zu müssen: Die Schnittstellen bleiben gleich, aus Anwendungssicht ändert sich also nichts, weil Änderungen erst eine Ebene tiefer (innerhalb der DLL) greifen.
Bis auf einige Probleme (siehe mein aktueller Thread im MFC-Forum) ist eigentlich nix dabei, DLLs zu erstellen, beschrieben ist es z.B. in "Visual C++ 6 in 21 Tagen".
Als Einstiegspunkt für die USB-Treiber-Geschichte kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur berichten, dass es halb so wild ist, so lange Du keinen Systemtreiber schreiben musst. Wenn sich Dein Device mit einem generischen Treiber ansteuern lässt, MUSST Du Dir das DriverDevelopmentKit (kostet 25$ Versand) von Microsoft kommen lassen. Darin findest Du verschiedene Samples. Ich hab mir aus einem der Samples die benötigten Code-Passagen "rausdestilliert" und dann funktioniert das Ansprechen des Gerätes quasi wie der Zugriff auf eine Datei. Allerdings muss Dir bekannt sein, worüber Du mit dem Device reden willst... also Du musst dessen Befehlssatz kennen. Genau DIESE Funktionalität packst Du dann in Deine DLL, so dass Deine Anwendung z.B. das Commando "Connect" in der DLL aufruft und dort gehandelt wird, wie dieser Connect konkret abläuft.
HTH, Gerry
-
fofo schrieb:
http://www.henkessoft.de/C++/WinAPI/WinAPI Kapitel 1 bis 6/api6.htm
Hast du auch einen Link in der Art für C und/oder C# ? Denn wie ich das rauslesen konnte ist das C++ oder?
-
danke an alle die einen beitrag geleistet haben.
werde mich mal ans lesen machen
mfg
Trust