Wo wohnen die Foriker?
-
[ Bescheuertsein, das ]
ab jetzt offiziell das Wort 2006 für mich! Dankö
ndT Lupo
Von Natur aus sind alle Menschen gleich, es sind ihre Gewohnheiten, die den Unterschied machen.
Konfuzius
-
Abgesehen davon, dass man da ja nur nen Ort angibt, wer sagt denn, dass ich nicht einfach die nächstgrößere Stadt angebe?
Ich mach das grundsätzlich so. Meinen genauen Wohnort bekommt nur der, den ich öfters gelesen habe und der mich besuchen will.
-
estartu schrieb:
Abgesehen davon, dass man da ja nur nen Ort angibt, wer sagt denn, dass ich nicht einfach die nächstgrößere Stadt angebe?
Das meine ich mit naiv. Ich habe mal einige Zeit ein lokales Forum betrieben und da hat man hin und wieder mit Störern zu tun. Du kannst gerne angeben, was Du willst, aber ab dem Posting habe ich Deine IP und die meisten Dialin- Pools sind leicht zu verfolgen. Mit der Zeit kriegst Du sogar stadtteilgenau heraus, von wo aus gepostet wurde und ob das zu den User- Angaben paßt. Ohne Mitwirkung der Carrier, wohlgemerkt.
Wenn ich mit einem Mickerforum also keine Probleme hatte, solche Listen aufzusetzen, was meinst Du, hat Google für Möglichkeiten, Plausibilitätskontrollen durchzuführen und die Dienstnutzer entsprechend zu klassifizieren?estartu schrieb:
Ich mach das grundsätzlich so. Meinen genauen Wohnort bekommt nur der, den ich öfters gelesen habe und der mich besuchen will.
Das ist ein Glaubensbekenntnis
. Weißt Du, ob es bei Vollzugriff auf Google- Datensätze länger als zehn Minuten dauern würde, Dich vollständig zu lokalisieren? Würde mich wundern, wenn dem so wäre.
Nochmal: Data Mining wird nie zweckfrei betrieben und es ist nur noch verwunderlich, warum sich die Leute in den 80ern über den Mikrozensus aufgeregt haben
, wo sie heute quasi Panzerspuren mit Adressaufdruck quer durch alle Netze hinterlassen
.
-
Naja, wenn du wirklich solche Angst hast, solltest du den Netzwerkstecker ziehen. Spart dir auch noch viel Geld.
Bis zu nem gewissen Grad lebe ich einfach damit.
In solchen Fällen will ich es einfach nicht wissen, da ein Umgehen eine Komforteinbuße wäre, die ich nicht auf mich nehmen will.
-
estartu schrieb:
In solchen Fällen will ich es einfach nicht wissen, da ein Umgehen eine Komforteinbuße wäre, die ich nicht auf mich nehmen will.
Nicht wissen wollen ist schlichtweg gesagt freiwilliges [Bescheuertsein, das], wie Lupo meinte. Bitte nimm's nicht als persönliche Beleidigung, sondern als Verwahrung gegen den impliziten Vorwurf, eine Paranoia auszutragen.
Damit mal angefangen, daß wir wahrscheinlich morgen beim Frühstück drüber plauschen könnten, wenn's mir das wert wäre, weiß ich, wie einfach es schon vor mehr als 10 Jahren war, Dossiers zusammenzutragen. Die dazu vorhandene Infrastruktur war ein Witz im Vergleich zu dem, was Google&Co heute auffahren können.
Daß man sich bis zu einem gewissen Grad dagegen schützen kann, wollte ich zudem damit gesagt haben.
Es fängt damit an, daß man solche "Dienste" meidet. Hast ja massig an Komfort dadurch eingebüßt, was?
-
-
pointercrash() schrieb:
Ich will ja nicht paranoid wirken, aber einem Google- Service gebe ich freiwillig keine Daten preis.
Musst Du ja nicht, zwingt Dich niemand dazu.
Gerade in einem Zirkel der des Programmierens nicht völlig Unkundigen hätte ich etwas weniger Naivität erwartet.
Von 21460 registrierte Benutzer sind satte 153 registriert, macht einen Anteil von 0.71295433364398881600% (Mehrfachregistrierungen nicht eingerechnet). Unglaublich, sowas.
Aber Google den Bestand füllen
, das grenzt an Bescheuertsein.
Jetzt mach mal Halblang. Ich möchte den Service nicht nutzen und Du kannst auch gerne kurz erläutern, warum Du ihn nicht nutzen möchtest, aber Du brauchst hier niemanden zu beleidigen.
-
pointercrash() schrieb:
estartu schrieb:
In solchen Fällen will ich es einfach nicht wissen, da ein Umgehen eine Komforteinbuße wäre, die ich nicht auf mich nehmen will.
Nicht wissen wollen ist schlichtweg gesagt freiwilliges [Bescheuertsein, das], wie Lupo meinte. Bitte nimm's nicht als persönliche Beleidigung, sondern als Verwahrung gegen den impliziten Vorwurf, eine Paranoia auszutragen.
Benutzt Du auch kein Auto, weil Du da ein Kennzeichen dranmachen mußt, also jeder ziemlich problemfrei deinen Namen rausbekommen kann? Datenschleimspuren sind ein recht uninteressantes Thema -- jeder weiß das, jeder, der welche hinterläßt, tut das freiwillig. Wer meint, Services nicht nutzen zu wollen -- schön, sein Bier, aber Missionare sind generell nervig.
-
Daniel E. schrieb:
aber Missionare sind generell nervig.
-
ich find die map doof...
-
Gpc, du wohnst ja nebendran -.- ich wohne in Weingarten -.-
-
Mit dabei
-
Stelfer schrieb:
Gpc, du wohnst ja nebendran -.- ich wohne in Weingarten -.-
Äh ja. In dem Fall studierst du wohl AI an der FH Wgt?
-
übrigens, bin auch eingetragen, aber in meiner gegend wohnt kaum ein c++'ler
gruß
Daniel
-
Ohje, da muss ich mich meinem Vorgänger anschließen ... ! Und ich werd hier ganz im Stich gelassen, kein einziger C++'ler lässt sich bei mir blicken -.- Anscheinend ist das so in ganz Oberbayern, bis auf ein paar Ausnahmen!
naja,
trotzdem auf ein fröhliches coden !//Edit: Uuups, merke jetzt erst, dass der Thread alt ist ...
mikey.
-
Hey noch 2 Chemnitzer ^^
Ich dachte schon ich wäre der einzigste
-
:p
-
^^ Yeah Klasse noch mehr Chemnitzer. Aber eigentlich komme ich aus Frankenberg/Sa. Sollte ja jedem bekannt sein.
-
noch jemand aus geesthacht? keine angst, ich hab mich auch geoutet, lebe noch und werde allgemein akzeptiert (zumindest wird mir dieses gefühl gegeben, is doch auch schon was).
mfg,
julian
-
Ihr seits alle so weit weg von mir