Visual C++6 Buch und Drucker änder
-
-
Danke für den Link Guenni.
zu 2: Ändere mal den MapMode auf **Metric, dann sollte es afaik auch nicht mehr verrutschen.
-
Drucken ist leider nicht so einfach... Beispiele gibt es aber genügend:
http://www.codeproject.com/printing/printlib.asp
http://www.codeproject.com/printing/printingmadeeasy.asp
http://www.codeproject.com/useritems/wpa.asp
-
Und denn hab ich noch ne kleine Frage zu Datenbanken. Wenn ich jetzt auf meinem PC ein Programm mit Datenbankunterstützung schreibe und das auf nem anderen PC ausführen will. Es also auf dem anderen PC installiere. Muss denn die Datenbank den selben Pfad haben wie auf dem PC wo das Programm geschrieben wurde?
Ich hab nämlich mal ausversehen die Datenbank verschoben und denn ging das ganze Programm net.
-
Das kommt natürlich immer auf die Datenbank an! Bei einer "richtige" Datenbank spilet der Ort keine Rolle, da dies vor der Anwendnung verborgen bleibt... bei Access oder sonstwas musst Du natürlich den Pfad zur Datei wissen...
-
Also muss ich die Ordnerstruktur, die ich bei mir aufm PC habe, auf den PC abbilden oder erstellen, auf den ich das Programm installieren möchte.
Ich arbeite nämlich mit Access
-
Wenn es Benutzerabhängige Daten sind, solltest Du diese in dem passenden Verzeichnis ablegen... Falls es Gemeinsame Daten sind solltest Du diese ebenfalls in dem gemeinsamen Verzeichnis ablegen... auch solltest Du noch beachten ob es sich um ein Roming-Profile handeln kann oder die Daten nur lokal zu halten sind...
Das ganze kannst Du finden unter:
http://www.microsoft.com/winlogo/software/downloads.mspxDie korrekten Orte sind:
- CSIDL_COMMON_APPDATA for gemeinsame Daten
- CSIDL_APPDATA für roaming Benutzer Daten
- CSIDL_LOCAL_APPDATA ür lokale Benutzer Daten(Siehe auch SHGetSpecialFolderLocation und SHGetFolderLocation).
Der Unterordner sollte dann wie folgt aussehen:
[company name][product name][version].
-
Oder ist das genauso wie bei Frontpage?? Das der Ordner in dem die Index.htm der 1. Ordner ist und alle nachfolgenden Ordner ganz normal mit dem dazugehörigen Pfad öffnen kann??
Und nochmal was zu dem Drucken. Gibt es nicht einen Befehl wo ich einfach die Daten aus nem Eingabefeld lese und dann mit ner einfach Ausmessung angebe, wo das auf dem Blatt gedruckt werden soll??
MFG
-
Kann man das mit dem Drucker net einfach lösen indem man sagt schreibe das Wort "hallo" 3cm von links und 5cm von oben??
-
Du kannst ja so eine Funktion schreiben die drei Parameter entgegennimmt:
void Drucke(LPCTSTR szText5, int cmVonLinks, int cmVonOben);
Nur musst Du dann trotzdem Dich mit dem Drucken beschäftigen und den Aufwand dann in dieser Funktion treiben...
MS bietet so eine Funktion nicht an (da es aus Ihrer sicht keinen Sinn macht; wer will denn schon einen simplen Text ausdrucken?)
Du kannst den Text auch einfach in eine Textdatei speichern, dann notepad mit "print" aufrufen (siehe ShellExecute). Dass kommt etwas dem gleich was Du willst.