Ein Tabellenblatt in einer VC++ SDI-Anwendung wie in Excel!
-
Hallo!
Ich muss ein Programm schreiben, mit dessen Hilfe verschiedene Daten Eingelesen, berechnet und wieder ausgegeben werden. Mit dem eigentlichen Programm, dem verarbeiten der Daten, habe ich keine Problem, die Sache ist nur, dass mein Chef mir jetzt gesagt hat, dass er eine GUI haben möchte. Er hat gesagt ich solle mit Visual C++ 6.0 (eine andere Lizenz haben wir nicht) also ein „Tabellenblatt“ wie in Excel erstellen, bei denen man in den einzelnen Feldern Daten eintragen kann. Ich habe mir jetzt was Zeit genommen und habe das Buch „Visual C++ in 21 Tagen“ gelesen, weil ich bis dato noch überhaupt keine Ahnung von Visual C++ hatte.
Jetzt bin ich zwar was schlauer, aber reichen tut es auf jeden Fall immer noch nicht.
Ich bin in diesem Buch auf ein Kapitel gestoßen, in dem Stand, dass man über AktiveX auf ein solches Tabellenblatt zugreifen kann, doch leider funktioniert das bei mir nicht in einer SDI-Anwendung.
Ich wende mich deswegen jetzt an die Leser im Forum, kann mir bei meinem Problem jemand weiter helfen? Ich brauche keine Komplettlösung, aber eine Idee wäre schon ganz nett.
Zusammengefasst:
Ein Tabellenblatt wie in Excel, bei denen ich die Daten z. B. als Array alle einzeln ansprechen, verändern und wieder aktualisieren kann. Als Superbonus vielleicht sogar noch eine farbige Ausgebe.
Ich hoffe mir kann jemand, bei meinem Problem, weiter helfen.
Im voraus schon mal vielen Dank.MfG NeoNice
-
Wenn Du eh nur eine Tabelle darstellen willst, würde ich Dir zu einer Dialog-Anwendung raten (also weder SDI noch MDI).
Wenn Du dann noch ein ansprechendes Grid haben willst, solltest Du entweder bei codeproject nachschauen(http://www.codeproject.com/miscctrl/gridctrl.asp), oder Dir eines kaufen (www.componentone.com http://www.componentone.com/products.aspx?TabTypeID=1&ItemType=1&PanelIndex=16&ItemID=54023&SubCategoryTypeID=0&TabMapID=71&TabID=91)
-
http://www.codeproject.com/miscctrl/gridctrl.asp
Oder vielleicht auch da was?
http://www.codeproject.com/listctrl/