Platine(selbstgebaut) an LPT-Port und bedienen
-
Hallo ihr lieben.
Ich habe jetzt eineinhalb jahre TAI hinter mir( technischer assistent für informatik) leider ist c++ abgeschlossen und wir gehen zu PHP über. ich möchte jedoch egrne bei c++ bleiben.ûnd um meine zensur zu verbessern, darf jeder ein projekt machen - auch in c++. ich (eigentlich klassenbester mit einer 1) sollte eine schnittstelle(LPT port) an eine selbstgebaute platine anscließen, auf denen ich einen text darstellen soll. mein lehrer gibt keinem, auch nicht mir, zu unserern projekten hilfe, da wir php machen - andere machen gerade datenbankenprojekte etc. nun bin ich alleine und weiß nicht recht wo ich anfangen soll.
habe hier leider nur mspaint, ich habe euch mal eine zeichnung gemacht, wie ich mir das vorstelle.also, eine grafische oberfläche und dann 3 editfenster, wo ich jeweils den text eingeben kann, der hinterher auf meiner platine stehen soll.
ich habe das mal als bild geuploadet.
http://img474.imageshack.us/img474/8240/schaltung2qm.jpg
fragen an euch: habe ich mich mit der aufgabe übernommen? ist das schwer oder kann man das mit ein bisschen mühe recht einfach rocken?
wo bekomme ich solche paltinen her, und welche bausteine sind geeignet?
kosten sind nicht das problem - ich würde hier ein kleines budget wiederbekommen, muss nur die quittunge haben - aber was macht man nicht alles um seine eins nicht zu verlieren!!!!!Das soll unter wind00f 2000/xp laufen, mein lehrer hat mir einen tipp gegeben: ich soll die ports frei machen. das habe ich auch verstanden, weil die dicht sind. darum geht es auch nicht.
wie gesagt, bräuchte ien bisschen tipps und so, wie ich das löte und ein paar anregungen. vllt habt ihr sowas schonaml gemacht - erzählt mir das dann bitte
liebe grüße
kai
-
ahhhh herrlich;
gut das ich die datenbankenaufgabe bekommen habe!kai, viel glück!!!
wir sehen uns
T I M
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Mit 7-Segmentern? Ein grässlicher Verdrahtungsaufwand. Du könntest dir ein LCD-Display nehmen und das relativ dirket an den LPT-Port hängen. Der Rest ist dann Softwaresache. Das ist dann alles natürlich nicht mehr allzuviel Aufwand. Unter Seiten wie http://www.jalcds.de/ findest du Infos zu Software und Hardware. Aber einfach ein LCD an den Parallelport hängen und dann fertige Software benutzen wird vermutlich zu einfach sein für so ein Projekt