Port 389



  • Hallo Leute,
    ich möchte wenn jemand versucht über meinem Wan_ip per netmeeting mich anzurufen, dass, das NetMeeting in meinem Rechner automatsch startet.
    Die Frage ist, ich weiss dass NetMeeting uber den Port 389 komunitziert, und wenn ich über BCB (5.0) eine Anwendung starten kann (in meinem Fall wäre es NetMeeting) wenn ich weiss dass gerade über den Port 389 etwas geschickt wurde, wie ein FireWall die sich meldet bei einem Angriff auf beschtimmten Port, aber dies Mal keine MessageShow sondern, ein Programm starten.
    Könnte ich dies mit C++ schreiben, über eine PortÜberwachung (389) ?
    Ich würde natürlich lieber NetMeeting immer offen oder im Hintergrund starten lassen, aber dies geht schlecht, da mein Rechner langsamer wird, besonders mit meinem CAD Programm.
    danke
    C++_Hoby



  • du könntest ja so probieren... bin mir aber nicht sicher ob das geht... du machst ein programm, mit einem serversocket drin und wenn irgendwas auf diesen socket zugreift, also du den port des servers auf 389 stellst und eine nachricht bekommst, irgendeine, egal welche, greift ja irgendwas auf deinen pc über port 389 zu...
    z.B. so
    die namen:
    ServerSocket = ss1

    void __fastcall TForm1::FormCreate(TObject *Sender)
    {
      ss1->Active=false;
      ss1->Port=389;
      ss1->Active=true;
    }
    
    void __fastcall TForm1::ss1ClientConnect(TObject *Sender,
          TCustomWinSocket *Socket)
    {
      ShowMessage("Zugriff auf Port 289");
    }
    

    so dürftest du eine Messagebox bekommen, wenn sich irgendwas tut 😉
    wie man das netmeeting startet weiß ich net 😕
    sorry hatte die tags vergessen

    [ Dieser Beitrag wurde am 07.07.2003 um 12:43 Uhr von tobeast editiert. ]



  • Vielleicht machst du ein ServerSocket und wartest auf Connects auf dem besagten Port.

    Dann bei OnClientConnect:

    // ss ist der Server Socket
    ss->Active=false;
    ShellExecute(NULL,"conf",NULL,NULL,SW_SHOW);
    

    Bin mir ncht sicher ob das geht. Es könnte sein dass die Verbindung getrennt wird und das anrufende NetMeeting eine Fehlermeldung ausgibt.


Anmelden zum Antworten