Datensätze sortieren
-
Wie kann ich in der Datebank ändern, das die Artikelnummer gleichzeitig die nummer ist, zu der mein Programm mit SetAbsolutePosition wechselt? Und nicht der Artikel den ich zuerst eingetragen hab die Nummer 1 hat, wenn er die Artikelnummer 75568 hat, sondern gleich an der Stelle 75568 steht.
MFG und vielen dank für die ganze Hilfe!!!
-
Gar nicht. Mach eine Spalte für deine Artikelnummer, die wirst Du eh schon haben und lass sie Datenbank das für Dich erledigen. In dem Du eine SQl erstellst die vielleicht so aussieht:
Select * from meineTabelle where Artikelnummer = 75568
Da Du nicht schreibst welche Datenbank Du benutzt, mußt Du eventuell den meineTabelle in Anführungszeichen setzten oder auch deine 75568. Dabei kommt es darauf an, welcher Datentyp 75568 ist.
Gruß Matthias
-
Benutze ne Access Datenbank und die Artikelnummer ist vom Typ long. Und ich versteh das noch nicht ganz wie du das meinst.
-
Welchen Teil des Posts?
-
Desert Storm schrieb:
Benutze ne Access Datenbank und die Artikelnummer ist vom Typ long. Und ich versteh das noch nicht ganz wie du das meinst.
Falls du noch nicht so viel erfahrung mit SQL hast, würde ich dir nahelegen zuerst einmal die Grundlagen darüber zu erarbeiten. Kann dir eine Menge Arbeit ersparen.
http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/
-
so weit so (un)klar
wie schick ich ne Select anfrage in MFC an ne (Access)Datenbank?
(Ich benutzt bisher nur Recordsets)
-
mit der Methode "Open", siehe MSDN
-
d.h. ich muss jedesmal wenn ich ne neue Select Anfrage stellen will mein Recordset schliessen und wieder öffnen?
mhmh
-
Ist doch logisch, weil sich der Inhalt damit ja ändert.
-
der inhalt ändert sich aber auch wenn ich m_strFilter nen neuen wert zuweis und Requery() aufruf ^^
und da schlies und öffne ich es nicht
-
Taelan schrieb:
der inhalt ändert sich aber auch wenn ich m_strFilter nen neuen wert zuweis und Requery() aufruf ^^
und da schlies und öffne ich es nichtstümmt, es ging aber um ne neue SELECT-Abfrage :p
-
Pellaeon schrieb:
Taelan schrieb:
der inhalt ändert sich aber auch wenn ich m_strFilter nen neuen wert zuweis und Requery() aufruf ^^
und da schlies und öffne ich es nichtstümmt, es ging aber um ne neue SELECT-Abfrage :p
stümmt, und ich frag mich warum ich die nicht neu setzen kann und ein Requery aufrufen kann
-
Taelan schrieb:
Pellaeon schrieb:
Taelan schrieb:
der inhalt ändert sich aber auch wenn ich m_strFilter nen neuen wert zuweis und Requery() aufruf ^^
und da schlies und öffne ich es nichtstümmt, es ging aber um ne neue SELECT-Abfrage :p
stümmt, und ich frag mich warum ich die nicht neu setzen kann und ein Requery aufrufen kann
Beschwerden bitte an Bill Gates :p
-
Taelan schrieb:
stümmt, und ich frag mich warum ich die nicht neu setzen kann und ein Requery aufrufen kann
Wieso willst du die neu setzen?
Sort und Filter kannst du mit Requery erschlagen - alles andere sind Änderungen der enthaltenen Spalten, da wird man ein Close+Open doch mal verkraften.