Wie weiter machen?
-
Hallo zusammen.
Ich programmiere jetzt seit etwa 2 Jahren in der Freizeit mit dem BCB6 und kann die Basics inzwischen einigermaßen anwenden. Allerdings habe ich alles über Bücher a là "Jetzt lerne ich C++ für Einsteigerdummies" erlernt.
In letzter Zeit stoße ich immer wieder an grundsätzliche Schwierigkeiten, wenn ich was neues machen will. Mir fehlen wohl die Grundlagen hinsichtlich Systemprogrammierung und dem was wohl als Informatik bezeichnet wird.Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter machen kann? Evtl. ein Buch wie "Informatik für Dummies"? Oder: ".net für einsteiger ohne informatikstudium"?
Ich will jetzt nicht zu tief einsteigen, sondern als Hobby weitermachen.
der sprache c++ würde ich gerne treu bleiben.
Gruß,
chris_f
-
Falls es Dir um Grundlagen aus dem Bereich der Programmierung geht, ist das hier vieleicht was für Dich:
Solltest Du aber eher nach Algorithmen und Datenstrukturen suchen, dann empfehlen sich die entsprechenden Klassiker dazu.
-
Ist das Buch von Dir?
Ein Schelm wer arges dabei denkt...
Aber die Rezensionen hören sich so an, als würde ich zur Zielgruppe gehören.
Gibt es noch was, das mir die Grundlagen der Windowsprogrammierung näher bringen kann?
-
Ich habe mir auch die Grundlagen mit solchen Büchern erarbeitet und weiss jetzt nicht was anfangen damit. Dort wird in der Regeln nur der Syntax und der Sinn dahinter erklärt. Meistens mit im Dosfenster oder ähnlichem. Nun fehlt mir der Übergang zur Systemprogrammierung, sprich zu richtigen Programmen.
Mein Ziel ist es eigentlich, kleine Spiele zu proggen, aber da fehlt mir eindeutig noch wichtiges Grundwissen in manchen Gebieten...
Kennt ihr noch weitere Tutorials oder empfehlendswerte Bücher?
Wie habt ihr den Übergang zu einem "richtigen" Projekt geschafft und was war das?
Gruss
Beysl
-
Ja, genau da liegt auch mein Problem. Programmieren a la Konsole und mit dem Borland Builder ne nette GUI ist ja toll, aber auf Dauer nicht zielführend. Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt Spiele machen will.
@Marc++us
Ich hoffe, Du bist nicht wegen meinem dummen Spruch sauer. Wenn doch möchte ich mich hiermit in aller Form entschuldigen.
Ich kann mir in etwa vorstellen, wieviel Arbeit es ist ein gutes Buch zu schreiben. Außerdem falle ich ja wirklich in die Zielgruppe und die Rezessionen bei Amazon hören sich sehr gut an.
-
Mir gehts momentan auch noch nicht zwangsläufig um spiele. Ich denke anfangs muss man einfach möglichst viel erfahrung sammeln, egal au welchen gebieten. Mit der zeit geht dann alles leichter! Aber solange man kein gezieltes grösseres projekt hat, finde ich es schwer etwas neuses zu lernen... es ist sowiso alles nur zusammengeschustert!
-
das buch von marcus ist o.k., aber nicht für einsteiger.