embedded Visual C++



  • Also das geht in embedded Visual C++ scheinbar so nicht. Nen Assistenten gibts irgendwie gar nicht und wenn ich ein neues Projekt erstellen will steht da nur was mit WCE .., zum Beispiel WCE Application. Und bei den CPUs kann ich dann nur Win32 (WCE ARMV4) und Win32 (WCE emulator) auswählen. Da WCE vermutlich für Windows CE steht, werd ich damit auf nem normalen Rechner mit Windows XP wohl nichts erstellen können, oder ?



  • Fragensteller987 schrieb:

    zum Beispiel WCE Application.

    WCE Application ist schon richtig. Danach wählst du "simple Windows CE application" aus, dann kann's losgehen.

    Da WCE vermutlich für Windows CE steht, werd ich damit auf nem normalen Rechner mit Windows XP wohl nichts erstellen können, oder ?

    Doch, du erstellst auf dem PC für CE.



  • Aber ich will doch auf dem PC für PC entwickeln !!! Nix CE ! Und nix PDA !



  • Fragensteller987 schrieb:

    Aber ich will doch auf dem PC für PC entwickeln !!! Nix CE ! Und nix PDA !

    Tur mir leid, das hatte ich falsch verstanden. Vergiss bitte alles, was ich vorher geschrieben hab 😞

    Dann bringt dir embedded Visual C++ gar nichts.



  • Also muss ich doch zusätzlich noch Visual Studio oder Visual C++ 2005 oder so installieren ???
    Kann da ne Beeinflussung der Programme auftreten ? Nicht, dass dann hinterher beim emedded Visual C++ der Emulator nicht mehr richtig gefunden werden kann oder was weiß ich... ?



  • Fragensteller987 schrieb:

    Also muss ich doch zusätzlich noch Visual Studio oder Visual C++ 2005 oder so installieren ???

    Ja.

    Kann da ne Beeinflussung der Programme auftreten ?

    Bei mir funktionieren eVC4, VC6, VC7.1 und VC8 jedenfalls prima parallel.



  • Hab mir gerade VC++ 8 bzw. 2005 runtergeladen. irgendwie sind diese ganzen bibliotheken wie windows.h und afx.h nicht drin. wundert mich etwas. kann mir das jemand erklären ? kann meinen code gar nicht richtig compilieren. Wenn ich eine Header-Datei reinkopiere schimft er gleich über ne andere die fehlt.



  • Für windows.h und co. musst du das Platform SDK runterladen.
    MFC also das afx-Zeug ist gar nicht in der kostenlosen Version verfügbar.



  • Bei mir nicht hab ich gerade gemerkt. Nach der Installation kann eVC4 nicht mehr die Programmcodes ausführen (Cannot execute program) ohne eine Fehler oder Warnmeldung anzugeben. Na toll... und das jetzt ! Oh man... Was mach ich nu ? Deinstallieren von VC8 hat auch nichts gebracht.



  • Ich hab zu dem Problem mal einen neuen Thread eröffnet !


Anmelden zum Antworten