mySQL Anbindung



  • Hi Leute,

    ich will versuchen über ein Formular eine Verbindung zu einer mySQL Datenbank herzustellen. Allerdings ist meine Hilfe beschädigt es fehlen Teile usw. . Ich würde gern wissen wo ich Packages finden um an Komponenten zu Anbindung und Abfrage der Datenbank zu kommen.

    ThX Scripti



  • Hallo

    Ich bin auch gerad dabei, was zu schreiben.
    Hast du ein Mysql Buch? Ich hab eins und daraus einen kleinen Quelltext abgeschrieben.
    Ich poste ihn dir weiter unten.
    Ich hab nur ein Problem damit, es funktioniert nicht.
    Vielleicht geht es aber bei dir.

    Hier mein fehler:
    Wenn ich die Referenzen angebe(include pfad, lip pfad) wird das programm teilweise compiliert, dann bricht er ab, und sagt, in mysql_com.h sei ein fehler.
    my_socket sei nicht definiert. Bitte prüfe mit dem code, ob es bei dir den gleicehn fehler gibt.

    Ich hoffe, der code hilft dir.

    christian

    #include <stdio.h>
    #include <mysql.h>
    
    int main(char **args)
    {
       MYSQL_RES *result;
       MYSQL_ROW row;
       MYSQL *connection, mysql;
       int state;
    
       /* Verbindung zur MySQL-Datenbank auf localhost herstellen */
       mysql_init(&mysql);
       connection = mysql_real_connect(&mysql, "localhost", "yourroot", "yourpassword","test", 0, 0, 0);
    /*Bitte bei yourroot und yourpassword eigene Angaben ersetzen */
    
       /* auf Verbindungsfehler ueberprüfen */
       if (connection == NULL)
       {
          printf(mysql_error(&mysql));
          return 1;
       }
       state = mysql_query(connection, "SELECT test_id, test_val FROM test");
       if (state != 0)
       {
          printf(mysql_error(connection));
          return 1;
       }
       /* mysql_store_result() muss aufgerufen werden */
    
       result = mysql_store_result(connection);
       printf("Rows: %d\n", mysql_num_rows(result));
       while ( ( row = mysql_fetch_row(result)) != NULL ){
          printf("id: %s, val: %s\n",
             (row[0] ? row[0] : "NULL"),
             (row[1] ? row[1] : "NULL"));
       }
    
       /* Ergebnismenge wieder freigeben */
       mysql_free_result(result);
       /* Verbindung schliessen */
       mysql_close(connection);
       printf("Done.\n");
    }
    

    Edit:
    Bitte die Code-Tags benutzen. Danke!

    [ Dieser Beitrag wurde am 07.07.2003 um 18:13 Uhr von Jansen editiert. ]



  • Tut mir Leid aber ich kann es nicht testen da meinen Umgebungsvariablen der Header mySQL nicht zur Verfügung steht. Vielleicht kannst du ihn mir ja mal per Mail senden. nexus.mj@t-online.de

    Danke



  • ich glaub mit dem header alleine kommst du nicht viel weiter 😉

    ich würd ma bei http://www.mysql.com/ schauen, da kann man den Kram runterladen.



  • Ich habs so gemacht:

    1. MySQL-ODBC-Treiber installieren
    2. In der ODBC Alias Deiner Datenbank einrichten
    3. BDE-Objekte in Dein Projekt einbinden und Datenbankverbindung herstellen

    Es klappt dann (fast) alles so, wie mit einer Interbase-Datenbank

    Gruß
    Al



  • Ich benutz die Dinger in meinem derzeitigen Projekt:
    http://www.microolap.com/products/dac/mysqldac.htm

    Die brauchen weder ODBC noch BDE noch sonstwas, seit der neusten Version nichtmal mehr eine libmysql.dll



  • du kannst Dir ebenfalls die kostenlosen Zeos Kompos runterladen.

    Die laufen ab der BCB version 5.0.

    Grüße

    epidemic



  • Ich hab BCB 6 und bei mir kommt, wenn ich die ZCommonCB5.cpp unter "Komponente installieren" installieren will, folgender Fehler:
    "DCLVCL60.DLL nicht gefunden"

    Hat bei jemanden das installieren unter BCB6 geklappt?


Anmelden zum Antworten