DSL: Abbrüche beim direkten Anschluß ohne Router



  • Ging die ganze Zeit über ein NW mit Router ins Netz der Netze. DSL halt.

    Jetzt muß ich leider direkt ohne Router für ein paar Tage rein.

    Einwahl klappt am Hauptrechner auch wunderbar, danach zwischen 2 und 10 Minuten surfen.
    Dann funzen Pings nicht mehr und nichts geht mehr (surfen), obwohl man noch "eingewählt" ist. Ein Trennen und Neu-Einwählen scheitert dann entweder mit Nix-Passieren bis zum Timeout, oder obskuren Fehlermeldungen ("Leitung ist belegt" - bei DSL??)...

    Nach Deaktivierung des NICs und Reaktivierung kann man das Spiel _meistens_ für die nächsten 10 Min. wieder machen. Aber auch nicht immer.

    Getestetes OS nur: WinXP Pro

    Verbindung über Ethernet -> ASUS SE Deluxe MoBo mit Marvell Yukon Gigabit NIC onboard

    An meinem Laptop mit integriertem VIA Rhine II Fast-Ethernet-Adapter gibt's keine Probleme.

    Die gleichen Kabel werden verwendet.

    Die 10B-T-Lampe am NTBBA bleibt auch an.

    Was kann der Grund sein?! 😕



  • malware
    naja, den üblichen weg kennste ja: knoppix und so weiter. die hardwareerkennung hat damit bestimmt keine probleme, so daß du deine verbindung testen können wirst.



  • scrub schrieb:

    malware

    Ehrlich gesagt schließe ich das aus.

    Wieso sollte eine Malware auch 10 Min. Einwahl erlauben und erst dann dazwischenfunken!?
    Wieso sollte das nur bei DialIn passieren, und nicht bei LAN?! Dialer sind bei beidem nicht möglich.

    Ich tippe eher auf eine inkompatible Einstellung in den tausend Möglichkeiten bei der NIC im DevMgr. Empfangspuffer, HW-Autosensing, und so...

    Naja, hab' z.Z. 'nen Workaround über den Laptop und dann per 1-m-WLAN-Funkstrecke aktiv.



  • wenn du an den standardeinstellungen nicht rumgeschraubt hast, gibt es keine schwierigkeiten. ich habe fast das gleiche board und sogar genau den gleichen Yukon blubbblubb.
    deswegen sollste ja auch mal testen, obs den mit knoppix geht. wenn nicht, ists halt n hardwareschaden.
    zur malware: ja, als ich zum ersten mal DSL verwendet habe, bin ich ohne router online gegangen. nach wenigen tagen hat sich die verbindung nach ein paar minuten wieder aufgehängt oder war nicht mehr kontrollierbar. weil ich mir tonnenweise malware eingefangen hatte.



  • Okay, dann werde ich doch mal nach Malware scannen. 👍

    Knoppix gibt auch keine 100%ige Sicherheit, da es die NIC-Einstellungen ja vielleicht ganz anders einstellt, als sie jetzt sind.

    Ja, kann sein, daß ich an den Standardeinstellungen rumgefummelt hab'. 😃
    Vorher war's auch auf NW optimiert.
    Daher kann ich das nicht mehr 100%ig sagen... 😞



  • Mh... da ich sowieso ein paar krasse Sachen vorhatte, hab' ich das direkt mal gemacht.

    Ergebnis:

    Knoppix DVD 4.0 -> Funzt >= 10 Min. 👍
    Windows 98 SE (sic!) -> Funzt >= 10 Min. 👍

    Windows XP Professional -> Abbruch 👎
    Windows XP 64-Bit Edition (Professional) Trial -> Abbruch 👎 (gerade frisch - malware-frei)

    😕 😕 😕



  • Hab' das Problem (scheinbar) enttarnt:

    XP Pro und XP Pro 64 drehten mir direkt über WindowsUpdate.com 'nen neuen Treiber für die Marvell Yukon onboard NIC an.

    Dieser Treiber verursachte genannte Probleme mit dem DSL-Modem, klappt im normalen Netz aber einwandfrei.

    Hab' wieder den alten 2002 Treiber drauf und keinerlei Probleme mehr. 👍


Anmelden zum Antworten