For Schleife
-
wir haben vor kurzem in der Schule mit der For Schleife angefangen !
ich hab das Programm vom Freund abgekupfert ! verstehe das aber nicht vollständig ! kann mir das jemand erklären !//
#include<conio.h>
#include<stdio.h>void main ()
{
int n,i,j,k;
printf("\n\t\t************Sternchenpyramide**************");
printf("\n\n\t\tGeben Sie die Anzahl der Zeilen an : ");
scanf("%i", &n);
for (i=1; i<=n; i++)
{for (k=0;k<=n-i;k++)
{
printf(" ");
}
for (j=1; j<=2i-1; j++)
{
printf("");
}printf("\n");
}getch();
}
-
ich kann dir eins erklären
poste c sachen ins c forum nicht ins c++
wenn du die aufgabe in c++ lösen solltest würd ich dir eine 6 geben ( oder 5 beim studium )
-
Und ich gebe dir einen Tip: Sag' das nächste Mal auch dazu, was dir unverständlich ist (meine Kristallkugel habe ich neulich einem anderen User an den Kopf geworfen, weil sie nicht funktioniert hat).
Zum Verständnis hilft es vielleicht, sich die for()-Schleife als äquivalente while()-Schleife darzustellen:
for(init;test;incr) command; init; while(test) { command; incr; }
-
for(Initialisierung; Bedingung; Veränderung) { Code; }
Initialisierung bei Beginn der Schleife, und zwar nur 1 mal, wie gesagt bei Beginn.
Jetzt kommt die eigentliche Schleife.
Bedingung prüfen. Auswertung wahr, dann weiter zu ->
Code ausführen. ->
Veränderung. ->
Erneut Bedingung prüfen ... bis Auswertung falsch das zu Abbruch der Schleife führt.In einer while dargestellt sieht es so aus.
Initialisierung; //Danach geht es in die Schleife while(Bedingung) { Code; Veränderung; }