VC6 Problem
-
Hallo,
Ich habe meine DSW und DSP Projekt Dateien in anderen ordnern als die eigentlichen Source code Dateien abgelegt. Das ist ja auch kein Problem, nur wenn beim Kompilieren nun irgendwelche Fehler auftreten und man versucht sie in der Konsole anzuklicken, schaut VC6 immer im falschen Pfad nach den Quellcode dateien und sagt dann es kann die Datei nicht öffnen (der angezeigte pfad ist halt der wo meine DSW/DSP Dateien drinnen liegen). kann man das irgendwie in den dsp dateien einstellen oder so in welchem pfad er nach den dateien sucht?
-
arg vergesst es, war ein problem mit meinem gcc zeug in vs6.
aber jetzt ein anderes problem was mich schon lange ANKOTZT.
kann man irgendwie verhindern daß VC immer diesen ganzen SCHROTT während des kompilierens anlegt, den Debug und Release ordner habe ich einfach im temp ordner angelegt durch editieren der dsp datei aber ich bekomme immer noch dieses bekloppte build log (.plg) kann man das irgendwie abstellen oder wenigstens den pfad dahin einstellen so daß ich es ausserhalb erzeugen lassen kann. in meinem projekt ordner müssen NUR die source dateien + makefile + dsp datei sein.
-
@Konni: Die Dateien sind durchaus nützlich, wieso also löschen? Die .ncb-Datei ist für dein IntelliSense zuständig.
Im jeweiligen Konfigurations-Ordner (zB Debug) liegen:
pdb-Datei - Programmdatenbank, brauchst du wenn du Debuggen willst
build.log - Kann man in den Projekteinstellungen abschalten
.obj-Dateien - Auch nützlich sonst müssen jedesmal alle Dateien compiliert werden statt nur den geändertenAlso warum löschen?
MfG SideWinder
-
na ich lade das projekt in ein svn repository und jedes mal wenn ich die dsw datei öffne, erneuert vc6 diese ganzen dateien und dann sagt svn ich hätte meine version upgedated...ich kann diese ganzen dateien zwar vom svn repository ausschliessen aber das ist auch umständlich, also würd ich sie am liebsten einfach weg haben..
aber habe es jetzt eigentlich auch hinbekommen. ich hab die dsw datei in einen extra ordner getan und alle dsp dateien ihre Debug/Release Ordner pfade auf diesen ordner gesetzt. und diese build log .plg dateien kann man in den VC6 optionen abschalten.
-
@Konni: Man löscht die Dateien nicht. Du musst sie ausschließen. Das ist auch nicht weiter umständlich.
Es ist usus, dass man die Ausgabe des Compilers nicht mitversioniert sondern nur den Source an sich. Es reicht das Debug-Verzeichnis beim MSVC auf ignore zu stellen. Mit TortoiseCVS ist das mit zwei Klicks getan
MfG SideWinder
-
Konni schrieb:
ich kann diese ganzen dateien zwar vom svn repository ausschliessen aber das ist auch umständlich...
das ist überhaupt nicht umständlich. hast du nicht diese shell extension für svn (tortoise-svn oder wie das teil heisst)? damit geht das echt easy.