ip herausfinden



  • Ich hab ne HP aber leider so gut wie keine Ahnung von HTML!
    Ich möchte , dass jedes Mal wenn jemand auf meine Seite geht, dass dessen ip in einer log datei (oder etwas ähnlichem) gespeichert wird...
    Wie kann ich das machen? Geht das überhaupt mit HTML? *zweifel*
    Oder muss ich da Java oder PHP lernen?
    Bitte um schnelle Antwort...
    Danke im vorraus 🙄



  • haste apache oder sowas? die meisten webserver können logfiles anlegen. musste gucken wie du das einstellst: http://httpd.apache.org/docs/1.3/logs.html



  • Ich glaub ich wurde etwas missverstanden...
    Ich selber besitze KEINEN Server sondern nur 350 mb Webspace.
    Der Server heißt www.freewebspace24.de.
    Wenn man sich unetr dem Namen Peter666 anmeldet , dann heist die eigene HP:
    http://Peter666.freewebspace24.de

    Tschuldigung wenn die Frage unsinig ist , aber ich hab keine Ahnung...



  • kannst du auf dem webspace php benutzen?
    wenn ja, dann ist meine lieblingslösung, in javascript in OnLoad mit einer zeitverzögerung von 10 sekunden einen befehl aufzurufen, der ein image count.php lädt (aber nicht anzeigt) und in der count.php kannste fein loggen.

    deswegen javascript und die verzögerung, weil das dann den noemalen betrieb kein bißchen langsamer macht und für normales logging reicht. willste echt alle erwischen, lass halt php alle deine seiten anzeigen.



  • volkard schrieb:

    kannst du auf dem webspace php benutzen?
    wenn ja, dann ist meine lieblingslösung, in javascript in OnLoad mit einer zeitverzögerung von 10 sekunden einen befehl aufzurufen, der ein image count.php lädt (aber nicht anzeigt) und in der count.php kannste fein loggen.

    deswegen javascript und die verzögerung, weil das dann den noemalen betrieb kein bißchen langsamer macht und für normales logging reicht. willste echt alle erwischen, lass halt php alle deine seiten anzeigen.

    zu php: Keine Ahnung...meinst du , ob ich *.php dateien uploaden kann...glaub schon.

    zu java\1: Och nö...ich kann leider kein JavaScript...
    Sag mal: Kannst du mir sagen welche Sprachen ich UNBEDINGT lernen muss?(wenn ip rausfinden und speichern will).
    Hab gehört Java Syntax soll eine gewisse Ähnlichkeit mit C++ haben.
    Stimmt das? Wenn ja,ics es für einen C++ Programmierer einfach JavaScrpt zu erlernen?
    Muss ich unbedingt php lernen oder reicht HTML?

    Wie gesagt: In sachen Internetseitenerstellen & co bin ich ein roher Anfänger.(Oder besser gesagt: Ich verstehe da so gut wie nix!)



  • alex89ru schrieb:

    zu php: Keine Ahnung...meinst du , ob ich *.php dateien uploaden kann...glaub schon.

    nee. kannst sie zwar uploaden, aber auf deinem server werden sie nicht ausgeführt.
    aber du hast einsicht in die logs. lade also die logfiles runter und analysiere sie daheim.

    Sag mal: Kannst du mir sagen welche Sprachen ich UNBEDINGT lernen muss?(wenn ip rausfinden und speichern will).

    wenn die logfiles reichen, brauchste nix zu lernen. wenn du die seiten so machen willst, daß sie gleich reagieren, dann php und nen anderen provider (der auch was kostet (und mit "was" ist geld gemeint)).



  • "aber du hast einsicht in die logs. "

    Ich hab einsicht in die logs?
    Nicht das ich wüsste. Vielleich bin ich ja einfach nur zu blöd,aber in dem Berecih , wo ich meine Dateien upload , da sind keine logfiles und überhaupt hab ich noch nirgendwo logfiles gesehen.



  • nee, glaube kaum das du einsicht in die logs haben wirst, ist bei freehostern afaik nicht üblich.

    wenn ja, dann ist meine lieblingslösung, in javascript in OnLoad mit einer zeitverzögerung von 10 sekunden einen befehl aufzurufen, der ein image count.php lädt (aber nicht anzeigt) und in der count.php kannste fein loggen.

    deswegen javascript und die verzögerung, weil das dann den noemalen betrieb kein bißchen langsamer macht und für normales logging reicht. willste echt alle erwischen, lass halt php alle deine seiten anzeigen.

    also das halte ich jetzt echt mal für äußerst schwachsinnig.
    wenn ich doch php auf meinem server habe, dann lasse ich doch natürlich überall den parser drüberlaufen. denn dann erwische ich tatsächlich alle, spare mir einen weiteren http-request, der wohlmöglich trotz aktiviertem js nicht stattfindet weil der user nach 8 sek. schon auf einer anderen unterseite ist oder die page wieder verlassen hat etc.

    alex: wenn du tatsächlich kein php zur verfügung hast, dann such dir nen hoster der das unterstützt, z.b http://funpic.de (dort ist auch die werbung ein wenig dezenter als bei deinem jetzigen).

    soo, und das einzige was du dann noch brauchst ist ein winziges php script, was dir mit c++ erfahrung wohl sehr leicht fallen wird.
    die ip bekommst du mit:
    $_SERVER["REMOTE_ADDR"]
    und der umgang mit dateien ist weitgehend mit c++ identisch.
    also fopen liefert nen zeiger zurück, blablabla...

    anzeigen kannst du die ip mit
    echo \_SERVER["REMOTE\_ADDR"]; oder z.b. echo "Deine IP: "._SERVER["REMOTE_ADDR"];
    Strings werden mit einen Punkt verbunden, typen gibt es (zumindest für dich) nicht, darum kümmert sich php selbst.

    inkludieren kannst du mit php entweder so:
    include("dasscript.php"); <-- falls es einen fehler beim lesen der datei gibt läuft das script trotzdem weiter
    oder so:
    require("dasscript.php"); <-- beendet das script mit einem error, falls was schief geht.

    php-code kannst du jeweils mit diesen beiden tags direkt in html einbetten:
    <?php
    //dein code
    ?>

    ok, damit weißt du wohl alles nötige, viel spass.



  • alex89ru schrieb:

    Ich hab einsicht in die logs?
    Nicht das ich wüsste.

    auf http://www.freewebspace24.de/ steht
    Folgende Features stehen Ihnen zur Verfügung:
    - Kostenlos 350MB Webspace
    - Kein Trafficlimitierung
    - Kostenlose Subdomain
    - Kostenlose Emailadresse
    - Optional Werbefrei
    - Online HTMLeditor
    - Verzeichnisse/ Dateien erstellen,
    - bearbeiten oder Löschen
    - FTP Upload von Dateien
    - Statistiken/ Logfiles abrufbar
    - Kostenloser Support
    - Zur Zeit in 11 Sprachen
    - Sehr schnelle Anbindung
    - 99,9% Uptime/ Verfügbarkeit



  • troller schrieb:

    wenn ich doch php auf meinem server habe, dann lasse ich doch natürlich überall den parser drüberlaufen. denn dann erwische ich tatsächlich alle, spare mir einen weiteren http-request, der wohlmöglich trotz aktiviertem js nicht stattfindet weil der user nach 8 sek. schon auf einer anderen unterseite ist oder die page wieder verlassen hat etc.

    mich interessieren die kurz-angucker gar nicht. aber meinetwegen kann die verzögerung auch auf 1s runter. bei deinem vorgehen sind die seiten nicht mehr cache-freundlich. ok, kannste auch nachrüsten mit viel php-code.



  • Ok. Erstmal vielen Dank an alle. *freu*
    @volkard:
    Ich war doch zu blöd. Jetzt hab ich die log file gefunden.danke.



  • volkard schrieb:

    mich interessieren die kurz-angucker gar nicht. aber meinetwegen kann die verzögerung auch auf 1s runter. bei deinem vorgehen sind die seiten nicht mehr cache-freundlich. ok, kannste auch nachrüsten mit viel php-code.

    öhm, ich glaub ein oder zwei aufrufe von header() müssten da schon reichen.
    auf jeden fall kann man den cache so abschalten, warum also nicht auch umgekehrt...



  • Diese kostenlose Dienste sind doch nur reiner Webspace oder?
    Oder gibts sowas auch mit Serverdiensten, wo man z.B. kleine ChatServer laufen lassen kann usw. ?


Anmelden zum Antworten