Modem mit dem C++ Builder
-
Ich möchte eine Applikation schreiben, mit der ich über eine Modemverbindung mit einem anderen Gerät Daten austauschen kann.
Es gibt eine bestehende Software (unter C++ buider programmiert), welche mit dem externen Gerät bereits über den seriellen Port kommunizieren kann.
Diese Funktionalität soll nun auf die Modemverbindung übertragen werden.
Das externe Gerät besitzt eine Modem und lässt sich z.B. mit nem Terminalprogramm anwählen.
Kann mir Jemand helfen, und mir sagen, ich ich diese Funktion in ein C++-Programm integrieren kann?Funktion sollte so aussehen:
- PC wählt über vorhandenes Modem eine Nummer
- Modem an externem Gerät und PC stellen Verbindung her
- ASCII-Zeichen werdenvom PC an das gerät gesendet und empfangenWürde mich freuen, wenn mir Jemand weiterhalfen könnte.
-
ungefähr so läuft das ab:
dfx123 schrieb:
- PC wählt über vorhandenes Modem eine Nummer
pc sendet an den comm-port an den das modem angeschlossen is 'ATDxxxx\r\n' wobei xxxx die telefonnummer ist und \r\n bedeutet carriage return und line feed
dfx123 schrieb:
- Modem an externem Gerät und PC stellen Verbindung her
- ASCII-Zeichen werdenvom PC an das gerät gesendet und empfangendas externe gerät empfäng die zeichen 'RING\r\n' von seinem modem, nimmt die verbindung an mit 'ATA\r\n' was dazu führt, das dein modem am pc 'CONNECT xxxx\r\n' meldet (xxxx ist meistens die baudrate). beide modems befinden sich dann im datenmodus und es können zeichen in beide richtungen gesendet werden. oft sind die zeichen von 0...32 als steuerzeichen definiert d.h. man muss darauf achten, ob man die versenden darf oder nicht.
-
Danke für die schnelle Hilfe. Das funktioniert mit einem Modem am seriellen Port einwandfrei.
Eine Frage hätte oich jedoch noch. Wird jedes analoge Modem (auch USB) durch einen virtuellen Com-Port verwaltet?
Bei onboard-Modems ist das ja meistens so. Ist das auch bei USB-Modems der Fall? Wenn nicht, wie kann ichein solches Modem ansprechen?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.