strftime mit timestamp oder was?
-
Hab doch noch ne Frage, auf die ich jetzt nicht ne Antwort habe:
ich habe mir einen Timestamp erstellt, mittels mktime()
nun möchte dass diese Zeit jede Sekunde aktualisiert wird -> Timer
Deswegen würde ich gerne den Timestamp nehmen und diesen jede 1000ms um eins erhöhen.Bloß wie kriege ich dieses erstelle timestamp in kA -> eine Zahl? einen Long??
Dann um eins erhöhen! und anschließend wieder das Timestamp formatieren.
Da müsstet ihr mir wieder helfen, in was ich das umwandeln muss.BIn echt überfragt, mit diesen long, int, tm ...
-
Schau mal in die "time.h" !!!
typedef long time_t;
*******
Anzahl Sekunden seit dem ??????
-
Cannot convert 'long' to 'TTimer *'
hmm, watt soll ich tun? Das ist es ja was mir Probleme bereitet.
Ich lese eine Zeit ein. Diese möchte ich dann Erhöhen, geht ja ganz einfach, bloß weil unser Menschliches Gehirn wenige mit dem Unix Timestamp anfangen kann, möchte ich diesen wieder in Sichtbaren Code umwandeln
Álá: 17.06.2003, 11:15:58
-
schau dir mal
TDateTime anFormat und METHODEN
wird von Time(); geliefert!
-
Tut mir echt leid, habe nun so lange dran rumprobiert.
Was ich gut hinbekomme ist ein mktime von einem struct tm
ich habe also nun einen TimeStamp erzeugt :), dieses speichere ich mal als int ab, um ihn ganz leicht erhöhen zu können.
Das Mistding aber nun mit strftime auszugeben geht nicht, da dieser leider wieder einen von Txp tm *, habe will. Ein Teufelskreis *miniLOL*
gebt mir wenigestens Tipps, welche Methode mich meinem Ziel näher bringt.
Habe den vorherigen Post wahrgenommen, aber irgendwie brachte er mich nicht arg weiter, habe nicht das richtige gefunden
-
wieso benutzt du nicht die vcl-methoden, geht doch viel einfacher!
-
@Gaestle
struct tm *localtime(const time_t *timer);
wandelt Dir das um! (von Time_t -> nach tm