ODBC per Programm installieren
-
Also
ich habe ja nun schon rausgefunden das der ODBC automatisch mit installiert wird wenn man XP hat
Aber nun meine Frage. ALso ich liefer das Programm aus aber mein Benutzer kennt sich nicht mit ODBC aus will einfach nur gleich durchstarten. Wie kann ch das direkt im Programm machen? Desweiteren rufe ich ja im Assistens alles auf was ich brauch also die ganzen Tabellen und so (weiß so oder so nicht wieso da nicht gleich alle genommen werden) was passiert den nun wenn ich meine komplette Datenbank struktur änder. Beziehungsweise ein Teil davon? Muss ich dann alles neu Installieren oder gibt es quasi eine einfache möglihckeit später alles zu ändern? Ich finde diesen ODBC bisher ganz schön kompliziert und vor allem unkonfortabel hoffe das ändert sich gleich mit dem nächsten Post von dir.
MFG
Jens Jensen
-
So viele Fragen auf einmal und so wenig Absätze.
Jens Bond schrieb:
Aber nun meine Frage. ALso ich liefer das Programm aus aber mein Benutzer kennt sich nicht mit ODBC aus will einfach nur gleich durchstarten. Wie kann ch das direkt im Programm machen?
Was willst du im Programm machen? Die Datenquelle einrichten?
Dann könnte dir dieser Thread weiterhelfen: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-115971.htmlDesweiteren rufe ich ja im Assistens alles auf was ich brauch also die ganzen Tabellen und so (weiß so oder so nicht wieso da nicht gleich alle genommen werden) was passiert den nun wenn ich meine komplette Datenbank struktur änder.
Dann musst du die Recordsetklassen anpassen.
Und wieso du nicht gleich alle nehmen kannst wurde hier in den letzten Tagen genug diskutiert: Weil man dann nicht schreiben kann und weil sich die Anzahl der Datensätze multipliziert.Beziehungsweise ein Teil davon? Muss ich dann alles neu Installieren oder gibt es quasi eine einfache möglihckeit später alles zu ändern?
Was willst du neu installieren?
Ich finde diesen ODBC bisher ganz schön kompliziert und vor allem unkonfortabel hoffe das ändert sich gleich mit dem nächsten Post von dir.
MFG
Jens Jensen
Stell bitte etwas einfacher zu verstehende Fragen, auf diesen Wirrwarr kann man irgendwie schlecht antworten.
ODBC ist relativ einfach - solange man keine Sonderwünsche hat.
Außerdem ist es unflexibel. Wenn du oft deine Datenbankstruktur ändern willst, wirst du viel Arbeit damit haben.
-
Was für ne Datenbank benutzt du? ODBC-Treiber sind unter Windows standardmäßig schon einige vorhanden, auch unter Win 98(Win 95 weis ich nicht, aber sich auch welche).
Falls du bestimmt brauchst(z.B. MySQL ist standardmäßig nicht dabei), dann musst du die Treiber ausm Netz ziehen und bei deinem Programm mitliefern.Einfach nur durchstarten geht am besten mit CDatabase und CRecordset und wenn du ein DNS benutzt. Es geht auch ohne, dann musst du dir den COnnecetionstring im Programm selber zusammen bauen.