Sensorwerte visualisieren (Kreise zeichnen)!?
-
Hi Leute,
ich muss für meine Anwendung verschiedene Sensorwerte visualisieren. Ich bekomme die Werte als Integer.
Um die Druckwerte zu visualisieren möchte ich (je nach integer-Wert) verschiedene Kreise übereinander mit geringfügig anderen Farben und Durchmessern zeichnen, damit der Eindruck eines Verlaufes entsteht. Wie kann ich Kreise (mit verschiedenen Farben, Durchmessern und Positionen) in Visual C++ 6.0 zeichnen?
Weiß jemand von euch, ob es bestehende Anwendungen zur Visualisierung von Druckbereichen gibt, die ich in mein Programm einbinden könnte??
Bin gespannt auf eure Antworten, schon jetzt ein riesiges DANKE für eure Antworten,
chiao cha_OS
-
-
Warum nicht mit Gdiplus::Graphics::DrawEllipse?
-
Warum nicht DirectX oder OpenGL?
Also wenns bei den Ellipsen bleibt, ist es eigentlich egal ob GDI oder GDI+.
Falls es komplexer wird, wird sicher GDI+ in den Vordergrund rücken.
-
Frage nur, weil ich nun dachte, da gäbe es Nachteile, oder so.
Mit OpenGl und DirectX sieht soetwas natürlich auch gut aus.
-
was fragst du nur?
-
Naja, mein erster Post in diesem Thread war ne Frage.
-
Also GDI+ ist immer der GDI vorzuziehen, wenn man 1. eh C++ programmiert und 2. nicht auf Win95 angewiesen ist. Alleine schon weil man sich nicht um die Resourcenfreigabe kümmern muß, ist die GDI+ zu empfehlen. Völlig unabhägig ob man was kompliziertes zeichnen will oder nicht.
-
achsooooooooooo ich dachte das ne "Frage-Antwort"^^
Hm hab GDI+ noch net benutzt. Das soll ja einfacher zu handhaben sieon, vor allem was Bilder angeht. Aber wenn man nur ne Ellipse zeichnen will, da dürfte das normale GDI auch reichen.
-
Ja, nach deiner Theorie könnte man das aber auch in Assembler machen, weil es ja nur eine Ellipse ist. Ist klar!
-
Artchi schrieb:
Ja, nach deiner Theorie könnte man das aber auch in Assembler machen, weil es ja nur eine Ellipse ist. Ist klar!
*tz* irgendwie unpassend, wo ist das Problem den Ellipse-Befehl vom CDC aufzurufen? is ja nicht so das man die selber berechnen muss ... :p