MIPS R2000 Bzw. PCSPim 7.2



  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit dem einlesen einer Matrix, in welcher nur die Elemente 1 und 0 abgespeichert werden können. Ich soll jede Zeile als Wort speichern( jede Zeile hat Länge 31), nun will ich z.B. den Wert in der 1. Spalte haben, dieser entspricht einen Bit des wortes. Wie kann ich dieses Bit bekommen, wie kann ich es machen, dass er eine Bitfolge wie 1001 auch als 1001 in ein Wort abspeichert??

    Danke
    MFG
    Storm



  • Hi,

    habe nun alles zum laufen gebracht, man musste dies alles mit Rotationsbefehlen und logischen Befehlen machen...

    Habe nun noch ein kleines dringendes Problem:( beim speichern in den Hauptspeicher(HPS). Bis jetzt habe ich das Ganze wiefolgt gemacht:

    .data
    Matrix:  .space 128
    
    .text
    main:
    li  $t0,0
    li  $t1,5
    sw  $t1,Matrix($t0)
    

    Das klappte auch alles wunderbar. Aber nun müssen wir den geschriebenen Algorithmus in ein Unterprogramm packen. Das Unterprogramm soll dann zum kontrollieren der Richtigkeit abgegeben werden. Daraus resultiert, dass ich das Label Matrx nicht verwenden kann! Somit werden alle Wörter hintereinander weg im HPS abgelegt.
    Wie kann ich nun OHNE Label dort abspeichern und laden??

    Habe bis jetzt folgendes probiert:

    .text
    main:
    li $t0,0
    li $t1,5
    sw $t1,($t0) --- klappt nicht; Exception 7
    sw $t1,4($t0) --- klappt nicht; Exception 7
    

    Wie kann ich dies zum funktionieren bringen??? Gibt es im HPS irgend ein speziellen Anfang? Dachte eigentlich, dass einfach wie in einen stack drauf gelegt wird...

    Vielen Dank
    MfG
    Stefan


Anmelden zum Antworten