manooooo
-
wenn ich in C# eine Konsolenanwendung starte, kommmt leider immer so ein schwarzes "dos böxchen :)" und dann werden die befehle abgearbeitet.
ich will aber nicht das diese box erswcheint, kann ich das was dagegen tun?
wenn ja was?
danke schonmals..
-
Wenn du eine Konsoleanwendung startest, dann kommt immer ein Konsolenfenster ... Es heißt ja nicht ohne Grund Konsolenanwendung
Erstelle halt eine Windows-Anwendung. Das kannst du in deiner Entwicklungsumgebung (Projekteinstellungen) bzw. beim Kommandozeilencompiler (/target: ...) einstellen.
-
datgehtnet schrieb:
wenn ich in C# eine Konsolenanwendung starte, kommmt leider immer so ein schwarzes "dos böxchen :)" und dann werden die befehle abgearbeitet.
ich will aber nicht das diese box erswcheint, kann ich das was dagegen tun?
wenn ja was?
danke schonmals..Der User soll dein Programm durch nen Klick starten, sieht kein Fenster(weder Command Shell noch WindowsForms Fenster) und denkt passiert nichts und startet 20000x bis er gefrustet aufgibt, dabei werkelt dein Programm jetzt 20000x im Hintergrund unsichbar vor sich hin.
Keine Gute Idee
Ein wenig Feedback sollte der User schon erhalten, wenn nicht bleibt halt die Möglichkeit ne WindowsForms Anwendung zu schreiben, ohne nen Fenster zu öffnen, wenn du aber als Konsolenanwendung kompilierst wird immer ne Konsole kommen.
-
also ok wie geht das mit den forms?
ich erstelle eine windows form...
wie mahc ich dann dass diese form unsichtbar ist?
mfg
-
Wenn du eine IDE wie VS oder #Develop verwendest, nimmst du dir einfach ein WindowsForms Projekt, und statt in der Main Funktion die Form anzuzeigen führst du halt einfach deinen Code aus. Wenn du in einer IDE nen WindowsForms Projekt anlegt dann gibt die IDE dem Compiler als target WinExe an, genau das musst du auch manuell machen wenn du nur mit dem Compiler arbeitest. Schau dir mal die verschiedenen Compilerschalter dazu an.