MPEG Dateien bearbeiten



  • Hallo,

    ich möchte meine MPEG Dateien, die meine TV-Karte aufgenommen nachbearbeiten. Dabei geht es mir nicht um das encoden, sondern um das entfernen von Werbung, Abspann, etc.. Dazu habe habe ich zwei Fragen:

    • Gibt gute OSS Tools die so etwas können? Dabei meine ich eher kleine Tools und nicht komplette *VDR's/MythTV.
    • Da wir uns in einem Programmierforum befinden, wie aufwendig ist es mit fertiger libmpeg so etwas selber zu entwickeln(C,C++ sind kein Problem)?

    Vielen Dank im voraus!



  • Untitled schrieb:

    Gibt gute OSS Tools die so etwas können? Dabei meine ich eher kleine Tools und nicht komplette *VDR's/MythTV.

    Klar, ein paar. Lies mal im rudpcf nach, da hatten wir diese Frage in letzter Zeit ein paar Mal.

    Da wir uns in einem Programmierforum befinden, wie aufwendig ist es mit fertiger libmpeg so etwas selber zu entwickeln(C,C++ sind kein Problem)?

    Dafür verschiebe ich Dich einfach mal, das ist keine allzu Unix-spezifische Frage.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Untitled schrieb:

    • Da wir uns in einem Programmierforum befinden, wie aufwendig ist es mit fertiger libmpeg so etwas selber zu entwickeln(C,C++ sind kein Problem)?

    problem dürfte hier sein einen weg zu finden, der dir anzeigt von wo bis wo die zu entfernenden parts gehen. Die rauszuschneiden dürfte dann mittels libmpeg kein problem sein 🙂



  • Schau Dir mal http://www.muempf.de/down/genindex-0.1.2.tar.gz an. Das ist ein Indexgenerator für MPEG-Files, eigentlich dazu gedacht für VDR defekte Indizes wiederherzustellen, aber für Dich sicher sehr hilfreich, denn:

    Die Indexdatei hat einen sehr einfachen Aufbau und zeigt auf die Offsets der einzelnen Frames in der MPEG-Datei. Die I-Frames (Vollbilder) kannst Du dann mit libmpeg decodieren und anzeigen, jeder Index lässt sich in eine Zeitmarke umrechnen und wenn Du auf framegenaues Schneiden verzichten kannst (Granularität etwa 0,5 Sek) brauchst Du dann nur noch die Blocks zwischen den gewünschten Zeitmarken in eine neue Datei zu kopieren...

    Desweiteren kann man in genindex viel über das parsen von MPEGs lernen...

    Alternativ nimm ein Schnittprogramm wie Cinelerra, das Ding ist inzwischen sehr ausgereift, aber inzwischen auch sehr groß und für diese Zwecke denke ich ein bisschen oversized. Ich nutze es um DV-AVIs zu schneiden und nach DVD zu konvertieren.



  • Vielleicht ist das hier was für dich
    http://www.cuttermaran.de/
    Musst aber vor dem schneiden demuxen und anschließend die fertigen daten wieder muxen.


Anmelden zum Antworten