Hilfe MFC



  • Hallo
    ich suche jemand der mir helfen könnte ich habe VisualC++.net Standard 2003 und das Buch von George Shepherd, David Kruglinsky INSIDE VISUAL C++ .NET
    Bei den Beispielen weiß ich oft nicht wo ich es hinschreiben muss, weil es meiner Meinung nach nicht so gut beschrieben ist.

    Vielen Dank im Voraus

    Ich soll jetzt in der Datei MainFrm.h die Prototypen
    afx_msg void OnButton1();
    afx_msg void OnButton2(); eintragen aber wo gehören sie hin?
    protected: nur aus Serialisierung erstellen
    public: Attribute, public Operationen, public: Überschreibungen,
    public: Implementierung, protected: eingebundene Elemente der Steuerleiste,
    protected: generierte Funktionen für die Meldungstabellen
    ich weiß es noch nicht das ist ein bisschen viel

    danke im Voraus



  • Ist das das original Microsoft Buch? 😕
    Wenn ja und wenn es seinem Vorgänger ähnlich ist, dann leg es weg und hol dir ein anderes. 😞

    Ich habe 400 Seiten von Inside Visual C++6 durchgearbeitet ohne auch nur eine Ahnung zu bekommen, was ich da tue.
    Jetzt ist es ein nettes Nachschlagewerk - aber für Anfänger ist es (wie leider alle MS Bücher, die ich kenne) Murks.

    Aber zur Not frag doch einfach mal - so nach und nach sollte sich auch hier immer eine Lösung finden. 🙂



  • Scheiint ein wirklich Einsteiger-unfreundliches Buch zu sein. Ein Kollege von mir hat es auch Jahre lang und ich hab ihm letzte Woche das Buch "Jetzt lerne ich VisualC++" ausgeliehen, damit er endlich mal die MFC benutzen kann. 😃



  • Jo, is auch net zum Einstieg gedacht(es liegt grad neben mir^^). Halt das "Microsoft Standardwerk" zur MFC, steht ja auch so hinten drauf^^



  • estartu_de schrieb:

    Ist das das original Microsoft Buch? 😕
    Wenn ja und wenn es seinem Vorgänger ähnlich ist, dann leg es weg und hol dir ein anderes. 😞

    Ich habe 400 Seiten von Inside Visual C++6 durchgearbeitet ohne auch nur eine Ahnung zu bekommen, was ich da tue.
    Jetzt ist es ein nettes Nachschlagewerk - aber für Anfänger ist es (wie leider alle MS Bücher, die ich kenne) Murks.

    Aber zur Not frag doch einfach mal - so nach und nach sollte sich auch hier immer eine Lösung finden. 🙂

    Vielen Dank für die Antwort Ich werde mal wieder melden



  • Hanna, wenn du BBCode nutzt, solltest du ihn auch aktivieren. 😉
    (Oberstes Häkchen unter den ganzen Knopfen beim Antworten.)





  • Ich kenne alle 3 noch nicht - auch wenn der Petzold jetzt billig genug ist, dass er auf meiner Liste steht. 🙄



  • Inside Visual C++ ist nicht murks. Es ist einfach kein Buch für Einsteiger, sondern ein Nachschlagewerk, da leistet es oft(leider nicht immer^^) gute Dienste.


Anmelden zum Antworten