Verwaltung von Programmschnipseln



  • Hi,
    ich würde gern mal wissen, wie ihr eure Programmschnipsel verwaltet.

    Mit der Zeit hat man ja einen ganzen Zoo von halbfertigen Progrämmchen und Funktionen, die man immer mal wieder gebrauchen kann und nicht jedesmal neuschreiben muss/will.
    Mein Ablagesystem ist in dieser Hinsicht etwas suboptimal, da ich meine Schnipsel einfach nur nach Verwendungszweck in einzelne Dateien kopiere.

    Danke



  • Sowas braucht man eigentlich nicht.



  • Hab mir nen Verzeichnis toolset gemacht in das ich meine Klassen als static libraries und header reinsortiere.
    Nett wäre es, wenn ich eine IDE hätte, bei der ich diese tools auswählen und einbinden kann, ohne immer selber die Dateien zu kopieren und auch noch die includes und Abhängigkeiten zusammenstellen muss..



  • Ist das nicht gleichbedeutend mit Library? 😉

    Im ernst, die Idee ist so alt wie das Programmieren selbst. Schau mal auf boost.org, die machen das auch.

    Privat hab ich ein Subversion-Server (der läuft lokal, nichts remote) und dann jag ich öffters mal Doxygen über die Projekte. Und dann hab ich die Projekt-Verzeichnisse bzw. die Include- und Lib-Verzeichnisse in meinen globalen VC++-Optionen eingetragen, so wie es auch mit Boost u.a. Libs gemacht habe. Dann hat man alle Libs (auch seine eigenen) immer zur Verfügung.



  • Danke, das hilft mir etwas weiter.


Anmelden zum Antworten