Neues Handy (Kaufberatung)



  • Hi,

    hab kürzlich von Vodafone eine SMS gekriegt "Ihr neues Handy liegt für Sie bereits blabla usw.". Hintergrund ist, dass mein 2 Jahres-Vertrag abgelaufen ist und ich deshalb jetzt ein neues Handy kriege, wenn ich den Vertrag verlängere (was ich machen will).

    Leider kenn ich mich aktuell auf dem Handymarkt überhaupt nicht aus, kann mir also jemand ein gutes Handy empfehlen?

    Folgende Sachen wären gut:
    - UMTS und Bluetooth (klar)
    - MP3
    - Kamera
    - Keine Bedienung für Idioten, das bedeutet z.B., dass ich gerne direkten Zugriff auf das Handydateisystem als Wechseldatenträger haben will und nicht irgendwelche Klickibunti-Softwares für den Datentransfer installieren muss

    Ich hab auch mal was von einem Linuxhandy gehört, weiß jemand, welches das ist?

    ChrisM



  • ChrisM schrieb:

    Ich hab auch mal was von einem Linuxhandy gehört, weiß jemand, welches das ist?

    soweit ich weiß war das ein motorola, aber kp welches modell 👎



  • Ich würde den Vertrag kündigen und mir ne Symio oder ähnliche Karte holen. Da die Hanys nicht mehr so stark subventioniert werden von den Netzbetreibern, lohnt sich die Vertragsverlängerung kaum noch. Außer man ist wirklich Vieltelefonierer und holt sich nen Vertrag mit 30 Euro Grundgebühr oder so.



  • ChrisM schrieb:

    Folgende Sachen wären gut:
    - UMTS und Bluetooth (klar)
    - MP3
    - Kamera
    - Keine Bedienung für Idioten, das bedeutet z.B., dass ich gerne direkten Zugriff auf das Handydateisystem als Wechseldatenträger haben will und nicht irgendwelche Klickibunti-Softwares für den Datentransfer installieren muss

    habe seit kurzem das SE k750i und bin ganz zufrieden damit. Hat aber kein UMTS.
    Auf die Software kann man auch verzichten und USB-Kabel ist dabei.

    Ich hab auch mal was von einem Linuxhandy gehört, weiß jemand, welches das ist?

    solange man keinen zugriff aufs betriebssystem hat (und das hat man auch bei dem motorola-linux-handy nicht) ist das betriebssystem eher egal.
    Wichtig ist, wie man über den PC mit dem Handy in Kontakt treten kann. Da kann ich nur von Nokia abraten 👎



  • HandyDandy schrieb:

    Da die Hanys nicht mehr so stark subventioniert werden von den Netzbetreibern, lohnt sich die Vertragsverlängerung kaum noch.

    naja, das o.g. handy ohne vertrag kostet mehr als meine jetzigen vertragskosten (über 2 jahre) + handy. Und im Vertrag hat man schon sehr viele Freiminuten/sms.



  • Im Moment würde ich noch immer das Sony Ericsson K750i empfehlen!



  • Griffin schrieb:

    Im Moment würde ich noch immer das Sony Ericsson K750i empfehlen!

    ich auch 👍



  • Linuxhandys gibt es mittlerweile einige. Aber es scheint so als seien die meisten für den asiatischen Markt bestimmt oder ziemlich teuer:

    http://www.linuxdevices.com/articles/AT9423084269.html



  • DrGreenthumb schrieb:

    HandyDandy schrieb:

    Da die Hanys nicht mehr so stark subventioniert werden von den Netzbetreibern, lohnt sich die Vertragsverlängerung kaum noch.

    naja, das o.g. handy ohne vertrag kostet mehr als meine jetzigen vertragskosten (über 2 jahre) + handy. Und im Vertrag hat man schon sehr viele Freiminuten/sms.

    Bei einem neuen Vertrag ist das was anderes aber bei Verlängerungen nach meiner Erfahrung nicht.

    Ich war bei T-Mobile, im Smile Tarif (10,- pro Monat Grundgebühr/Mindestverbrauch), wie gesagt, bin wenig-Telefonierer.

    Das K750i sollte bei Vertragsverlängerung noch 150,- Aufpreis kosten.
    Sind zusammen 370,- Euro.

    Ich habe mir das Handy nun so gekauft (320,- nicht immer die angegebenen Preise glauben, die Straßenpreise liegen tiefer).

    Dafür habe ich mir ne Smyle-Karte geholt. Der Preis für Verbindungen liegt da immer bei 16 Cent, egal wann und in welches Netz.

    Bei T-Mobile waren es :
    Verbindungspreise pro Minute zum deutschen Festnetz
    Sunshine-Zeit2) 0,49 €
    Moonshine-Zeit2) 0,19 €
    Weekend2) 0,09€

    Verbindungspreise pro Minute in das dt. T-Mobile Netz
    Sunshine-Zeit2) 00,39 €
    Moonshine-Zeit2) 0,19

    Vorher kam ich so auf 20-25 Euro Gesprächskosten (5,- schon abgezogen), nun auf 10-15.

    Gesamtpreis über 2 Jahre:

    T-Mobile:

    +150
    +240
    +ca. 480

    870,-

    Bei Symio:

    +320
    +240

    560,-

    also ca. 310,- gespart. Aber das muss natürlich jeder für sich selber ausrechnen.



  • Hi,

    danke für eure Antwort, werd dann mal demnächst den Vodafone-Shop aufsuchen. 🙂

    ChrisM



  • HandyDandy schrieb:

    Vorher kam ich so auf 20-25 Euro Gesprächskosten (5,- schon abgezogen), nun auf 10-15.

    ich habe einen eplus-tarif für 12€ im monat mit 150 freisms und 50 freiminuten. Bei Vertragsverlängerung hat das k750i da 100€ gekostet.

    Was die Handypreise betrifft, sollte man sich aber auch gut umsehen.
    Ich habe den eplus-Vertrag in einem O2-Laden machen lassen, wo das Handy 100€ gekostet hat, während es bei eplus selber wohl noch so bei 130€ liegt.



  • Das Linuxhandy das du meinst ist wahrscheinlich das Motorola A780, welches vor kurzem auf den Markt kam.

    Ich liebäugle auch noch damit oder mit dem Samsung SGH-D600. Eines von beiden wird wohl demnächst seinen Weg zu mir finden.
    Einziges Manko: Beide haben kein UMTS und das Motorola soll wohl eine enorm kurze Akkulaufzeit haben, weshalb es dann wohl doch auf das Samsung hinaus laufen wird.


Anmelden zum Antworten