Excel Tabellen erstellen
-
Hallo!
Hätte mich sehr gefreut wenn mir wer sagen könnte,
wie man mit C++ (VC 6.0) WinXP,
eine Exceltabelle erstellt und Stings reinschreiben kann,
oder zumindest eine Vorhandene geringfügig ändern.Bitte um antworten
mfg
-
mann, also so einen wie du sollte man echt aus so nem forum verbannen.
komm daher:hey, macht mir dies, macht mir das!
ich nütze euch eh nur aus, denn selber streng ich mich auch zu 0% an, was
so viel heißt wie. ich will c++ nie lernen, daher frag ich auch gleich nach ner vorlage...
-
@XaTrIxX: -.-
@meler: Mach dich mal über ODBC schlau, damit kannst du sehr schön Excel-Tabellen bearbeiten
MfG SideWinder
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
http://www.experts-exchange.com/Programming/Programming_Languages/Cplusplus/Q_20642013.html
http://www.a-m-i.de/tips/office/officeautomation.php#cppexample_Excel
-
In der MSDN ist das auch recht hübsch mit Automatisierung erklärt
einfach mal in der Hilfe nach
"HOWTO: Use MFC to Automate Excel"
suchen da findest du einige Artikle zu dem Thema
-
hallo,
@meler, Taelan hat schon recht, ich hab auch von dort die anleitung für excel geholt, und es klappt ganz gut, es muß aber auch ein excel installiert sein, da du mit dem classwiz. über tabreiter->automation ->add class->From a typ library auswählen mußt, und abhängig von deiner excel version die classen einbinden mußt, z.B. die Application, Workbook, Workbooks usw. wenn es Excell 2003 ist, dann mußt du die excel.exe direkt einbinden, wenn älter dann die entsprechende *.olb datei!
Und die sind in dem C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11 pfad, bei Excel2003, ansonsten einfach den pfad anpassen und die dateien finden.
wenn die klassen richtig eingebunden sind, dann kannst du sie auch in deinem projekt sehen!
Wenn kein Excel da ist, installiert, dann über ODBC?!mfg
pixel