Dateien im Netzwerk (proxyconf)



  • Hallo Forum,

    wenn ich in meinem Browserfenster (InternetExplorer) den Namen "proxyconf" eingebe erhalte ich eine Datei wo ein Proxyserver drin steht. Wozu gehört dieses Datei? Im Internet steht irgendwie was von Apache? Was gibt es sonst noch für Dateien die ich auf diese Weise bekommen könnte?



  • wozu?

    ndT Lupo

    Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut. Wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, der befiehlt es.
    ^Mark Aurel^



  • Du landest nicht zufälligerweise hier:
    http://search.msn.de/results.aspx?srch=105&FORM=AS5&q=proxyconf ?

    *.conf enthalten (zumindest unter Linux) Konfigurationsparameter. Ähnlich wie unter Windows z.B. ini-Dateien.



  • Wozu? Ich will es einfach nur wissen. Jetzt über die Datei konnte zB den Proxy herausfinden.

    Das die Datei Konfigurationen für die Benutzung eines Webproxys enthält habe ich schon herausgefunden 😉 Aber wozu gehört diese Datei? Muß ich einfach einen Apache in meinem Netz austellen, eine Datei Proxyconf anbieten? Irgendie ist mir das ganze noch nicht klar.

    Was könnte ich sonst noch für Konfig Dateien herausfischen?



  • Die Datei heißt nicht proxyconf, sondern 'proxy.conf'.
    Von diesen .conf Dateien gibt es reichlih auf Linuxsystemen. Meld Dich mal auf einem Linuxsystem an und gib 'locate *.conf' ein. Dann hast Du schon einen guten Überblick, was es da sonst noch so gibt.



  • Ich glaube ich bin einer Verwechselung aufgesessen. Die die Datei heißt schon proxyconf. Sie ist auch in der Inf Datei zur Browserkonfiguration eingetragen. In diesem Netzwerk scheint eine individuelle Konfiguration vorzuliegen...


Anmelden zum Antworten