socket_Beispiel
-
Danke für die Antwort,
ich verwende MS visual C++ 6 Autoren edition ,BS:Windows XP
-
Ich habe keine Ahnung, wie das bei MS Visual C++ 6 ist. Aber das einfachste wäre wohl, wenn du einfach mal in deinem MS Visual-Ordner nach der Datei suchst, sie wird wahrscheinlich nur einmal vorhanden sein und dann kannste sie gleich einbinden.
-
#pragma comment (lib, "ws2_32.lib")
Oder in den Projekteinstellungen.
-
Hallo,
wenn Du im "MS VC++ 6" Editor bist, dann hast Du ja im linken Teil Deinen
"Arbeitsbereich", klicke hier mit der rechten Maus auf Dein "Projekt" und wähle
im erscheinenden Menü "Einstellungen" an, hier wählst Du nun die Karte "Linker"
und dort kannst Du unter "Objekt-/Bibliothek-Module" jeweils für "Win32 Debug"
und "Win32 Release" die "ws2_32.lib" einfügen, dann kommen beim Verlassen noch
Abfragen und die Library ist eingebunden.
MfG
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Postest doch hier bitte nicht immer das pragma.
Es ist ärgerlich wenn man in der Versionsverwaltung
son zeug ändern muss nur weil es nicht sauber im projekt
eingetragen ist.MFK schrieb:
#pragma comment (lib, "ws2_32.lib")
Oder in den Projekteinstellungen.
-
Ich finde "#pragma comment(lib, ...)" super!
-
nemeses schrieb:
Es ist ärgerlich wenn man in der Versionsverwaltung
son zeug ändern muss nur weil es nicht sauber im projekt
eingetragen ist.Was ist denn an der pragma-Lösung weniger sauber?
-
hat wer nen Link zu nem guten Socket-Tut??
Der link hier is ja schonmal nicht schlecht, aber so ne Einführung fehlt mir irgendwie. Ist mehr ne Tipps und Tricks Sammlung^^
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Ich finde "#pragma comment(lib, ...)" super!
Full Ack!