Neuer Laptop steht an



  • Hi.

    Ja, schon wieder ein "Laptop-Thread". Wird mal wieder Zeit. :p

    Also:
    Bei meinem alten Laptop schwaechelt langsam der Akku und nun habe ich gerade die Gelegenheit, das Teil guenstig loszuwerden. Da ein neuer Akku schon fast nicht mehr lohnt, plane ich also ein neues Geraet anzuschaffen.

    Da ich nun nicht annaehernd so oft neue Laptops, wie sonstige Computerhardware beschaffe, habe ich da gerade so ueberhaupt keine Ahnung, welche Modelle brauchbar sind, bzw. ein gutes Preis-/Leistungsverhaeltnis bringen.

    Ich brauche das Ding um ein wenig zu surfen, Videos anzuschauen und ansonsten nur zum Programmieren und Texteverfassen. Zudem habe ich nicht all zu viel Kohle ueber...

    Daraus ergeben sich folgende wichtige Anforderungen:

    • Moeglichst lange Akku-Laufzeit. Darunter stelle ich mir min. 2h Laufzeit unter Volllast, ~4h bei durchschnittlicher Belastung und ~6h beim idlen vor.
    • min. 20GB HDD
    • gutes DVD-LW (Brenner waere fein)
    • min. 256MB RAM (512MB waeren fein)
    • min. CPU, deren Rechenleistung mit meiner jetzigen mobile AMD XP1400+ vergleichbar ist. (ob Intel oder AMD ist fuer mich kein Streitthema)
    • 10/100MBit LAN
    • Grafikkarte/Bildschirm muss zumindest auch eine Aufloesung von 1024*768Pixel*24Bit hergeben, 4:3-Format wird bevorzugt - min. 8MB Grafik-RAM (shared-mem kann ich ertragen, dann wird's aber mit den 256MB knapp)
    • Anschluesse: 3,5mm-Klinke fuer Kopfhoerer und Micro/Line-In, 2*USB, Firewire, PS/2, PCMCIA-Slot, VGA-Out, TV-Out
    • X86-Kompatibel 😉
    • Guenstig: ~1000,-EUR - maximal 1400,-EUR

    Nicht so wichtig:

    • Gewicht: <5kg
    • Groesse: ~14"
    • Geraeuschentwicklung im Betrieb
    • Design/Farbe etc.

    Falls nun jemand gute Vorschlaege hat: Immer her damit. 😋





  • hab mich in letzter Zeit ein bischen mit Notebooks beschäftigt, da ich mir auch demnächst eins kaufen möchte. Einen konkreten Tip kann ich dir leider nicht geben, aber guck mal auf www.notebookjournal.de

    Ich denke, da deine Ansprüche ja nicht so hoch sind, wirst du mit 1000 EUR wohl auskommen



  • warte auf die intel ibooks 🙂



  • Korbinian schrieb:

    warte auf die intel ibooks 🙂

    Das mache ich im Moment. Ab April soll mit denen zu rechnen sein. Mehr als genug Zeit zum sparen 😉 .



  • Fast alle deine Anforderungen sind ja nicht gerade highend, das sollte mittlerweile jedes Mittelklasseteil für ~800€ können. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis habe ich persönlich bei Acer gefunden.

    Aber deine Ansprüche an den Akku sind utopisch! Bis zu 6h findet man sicher nur auf der Verpackung, nicht in der Realität.



  • Korbinian schrieb:

    warte auf die intel ibooks 🙂

    Genau das Gegenteil. Hol dir jetzt noch schnell ein PowerPC iBook. Hab ich neulich auch gemacht und bin wirklich begeistert von dem Ding.



  • Danke so weit fuer die Hinweise.

    @GuybrushThreepwood:
    Ich habe inzwischen bei notebooksbilliger.de (auch wenn diese Seite nebenbei bemerkt reichlich unbequem zu durchsuchen ist - eine Filtermaske waere hervorragend gewesen) ein Acer gefunden - angeblich mit ~5,5h Laufzeit fuer ~800,-EUR. 4h wuerden im Grunde auch reichen - hauptsache ich kann 1 DVD auch ueber Akku gut bis zuende anschauen, bzw. mal eine ganze Vorlesung ueber das Teil laufen lassen. 🙂

    @kingruedi:
    PowerPC: AFAIK kein Windows, kein x86 => kommt nicht in Frage. und was da sonst so dran ist...? hm. Mir sind die iBooks nicht unbedingt geheuer, da weitgehend unbekannt. Erfuellt so ein Teil wenigstens die uebrigen Anforderungen?

    @Korbinian:
    Ich hatte eigentlich nicht vor, 4Monate ohne Notebook auszukommen. 😉



  • Nobuo T schrieb:

    Danke so weit fuer die Hinweise.

    @GuybrushThreepwood:
    Ich habe inzwischen bei notebooksbilliger.de (auch wenn diese Seite nebenbei bemerkt reichlich unbequem zu durchsuchen ist - eine Filtermaske waere hervorragend gewesen) ein Acer gefunden - angeblich mit ~5,5h Laufzeit fuer ~800,-EUR. 4h wuerden im Grunde auch reichen - hauptsache ich kann 1 DVD auch ueber Akku gut bis zuende anschauen, bzw. mal eine ganze Vorlesung ueber das Teil laufen lassen. 🙂

    @kingruedi:
    PowerPC: AFAIK kein Windows, kein x86 => kommt nicht in Frage. und was da sonst so dran ist...? hm. Mir sind die iBooks nicht unbedingt geheuer, da weitgehend unbekannt. Erfuellt so ein Teil wenigstens die uebrigen Anforderungen?

    @Korbinian:
    Ich hatte eigentlich nicht vor, 4Monate ohne Notebook auszukommen. 😉

    iBooks unbekannt??? Die Teile sind in jeden zweiten Film zu sehen 😃 Mal grob gesagt: Nein, du hast weder x86 noch Windows, aber du hast Mac OS X, was Winnie ziemlich deftig in den Allerwertesten tritt. Sonst kann man sagen: Macs haben ne traumhafte Bedienung, perfekte Kompatibilität zu DigiCams, Camcordern... sind einfahc toll 😉 Wenn du dich potenziell für ein iBook interessierst, kann ich dir gerne mehr Infos geben. Nur mal vorweg: Ich kenne niemanden, der den Kauf eines iBooks bereut hat...



  • Jo, schon praktisch, wenn man durch fluechtiges Draufschielen die genauen Spezifikationen von Elektrogeraeten erfahren kann. Leider bin ich nicht mit dieser Faehigkeit gesegnet. 😃

    Im Grunde genommen bin ich ansonsten ja fuer alles offen, aber x86-Kompatibilitaet ist leider unabdingbar.



  • Übererfüllt deine Anforderungen http://www.apple.com/ibook/specs.html


  • Mod

    kingruedi schrieb:

    Übererfüllt deine Anforderungen http://www.apple.com/ibook/specs.html

    Hast du das vorhergehende Post gelesen?

    MfG SideWinder



  • Für x86er gibt es Emulatoren :p Naja, wenn man x86er will, dann geht das natürlich nicht oder man wartet wirklich auf die Krüppel iBooks. 🙂



  • Hrm. Wirklich schade - das iBook scheint schoen zu sein. Aber ich brauche nunmal meinen kleinen x86. 😞



  • kingruedi schrieb:

    Für x86er gibt es Emulatoren :p Naja, wenn man x86er will, dann geht das natürlich nicht oder man wartet wirklich auf die Krüppel iBooks. 🙂

    Also ich kann deine Abneigung gegen x86 nicht verstehen.

    XDVD schrieb:

    iBooks unbekannt??? Die Teile sind in jeden zweiten Film zu sehen 😃 Mal grob gesagt: Nein, du hast weder x86 noch Windows, aber du hast Mac OS X, was Winnie ziemlich deftig in den Allerwertesten tritt.

    Ja, das tut es. Nur wenn du z.B. aus beruflichen Gründen auf Windowsprogramme angewiesen bist, dann ist es scheiße, wenn du auf ner Emulation rumnudeln musst.


  • Mod

    In jedem Thread über Notebooks bekommt will einem zumindest einer ein iBook andrehen. Schlimmer als die Staubsauger-Vertreter :p

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    In jedem Thread über Notebooks bekommt will einem zumindest einer ein iBook andrehen.

    Ich mag die Dinger auch, so ist das nicht. Aber so lange bis ich darauf vernünftig Windows-Programme ausführen kann (dual-boot oder darwine) begnüge ich mich noch damit bei Bekannten auf dem iBook rumzuspielen. Ich mag mir nicht für die paar Win-Programme die ich unbedingt brauche ein Zweitnotebook halten. Da ist so ein "Krüppel"-iBook schon ein guter Kompromiss für mich.



  • @SideWinder Wir versuchen nur euch verirrte Schafe ans Licht zu führen 😃

    @NobuoT Darf man frage, wofür genau du X86 brauchst?



  • SideWinder schrieb:

    In jedem Thread über Notebooks bekommt will einem zumindest einer ein iBook andrehen. Schlimmer als die Staubsauger-Vertreter :p

    Hey du könntest berühmt werden. Die "SideWinder's Law" als Abwandlung von Godwin's Law: "Im Verlauf einer Online-Diskussion über Notebooks nähert sich die Wahrscheinlichkeit eines Vergleichs, in dem iBooks einbezogen sind, Eins an."
    Das musst du jetzt nur noch bei Wikipedia reineditieren. 😉

    Gruß
    Jakob



  • XDVD schrieb:

    @NobuoT Darf man frage, wofür genau du X86 brauchst?

    Uuuh, auf die Frage habe ich nur gewartet. 😃
    Wofuer "genau" brauche ich x86-Kompatibilitaet?

    • Ich programmiere x86-Assembler - haeufig unter DOS und spiele dabei direkt mit der Hardware herum.
    • Ich habe hier 'nen Haufen Software fuer x86 und absolut keine fuer PowerPC -> Zu hoher Umgewoehnungsaufwand
    • Fuer einige dieser Programme bekomme ich auch keinen PowerPC-kompatiblen Ersatz. KA, ob es fuer Mac VM-Ware o.Ae. gibt - ich habe mit dieser Software auch keinerlei Erfahrung, von daher gaebe es hier uU. ebenfalls Verzoegerungen oder Ausfaelle
    • Ich habe noch nie mit MacOS und der mitgelieferten Software gearbeitet -> noch mehr Aufwand

    Wie man sieht: Auf den ersten Blick alles nichts, was x86-Kompatibilitaet unbedingt erfordert, bzw. was dieses Geraet unbedingt leisten muesste.
    Aber: Hoher Aufwand bei Beschaffung von Ersatzsoftware, Emulatoren, deren Einrichtung und der Eingewoehnung in das neue System.

    => Um mich von diesem System restlos zu ueberzeugen muss da also noch ein bissel mehr kommen, als die blossen Hardware-Spezifikationen. 😉

    Ganz konkret wuerden mich da vor allem erstmal folgendes interessieren:

    • Wie genau koennte auf so einem Teil die x86-Emulation funktionieren und wie gut laeuft's in der Praxis (auch die Emulation ganzer Betriebssysteme).
    • Wie sieht's mit der Mutlimedia-Unterstuetzung aus - werden die gaengigen Dateiformate alle unterstuetzt? (avi/ogm/mkv && wav/ogg - bei mpeg, dem Real- und Apple-Mist gehe ich mal von vorhandener Unterstuetzung aus 😉 )
      und Codecs? (vorbis/alle gaengigen mpeg4-derivate (divX/Vxid usw.)
    • In welchem Format werden Textdokumente gespeichert? (ich brauche ASCII und Zeilenumbruch im Unix (NL) oder DOS-Format (NL + CR))
    • Inwiefern kann man von einem Mac aus auf Windows-Netzwerke zugreifen?

    Fuege ueberall noch ein "Woher bekomme ich die benoetigte Software (kostenlos)?" an.

    Weiters: Auf den CardBus kann ich ja gern fuer das integrierte WLAN und USB2.0 verzichten, aber wie bekomme ich an das Teil einen Line-In ran (oder habe ich da was uebersehen)?

    Das ist erstmal alles, was mir einfaellt.
    Bin gespannt. 😋

    Weitere konkretere Hinweise und Empfehlungen zu Laptops sind natuerlich immernoch willkommen. 🙂


Anmelden zum Antworten