Kaufberatung
-
Pellaeon schrieb:
@artchi: ich hätt mal ne Frage zum 2003er. Ich hab gelesen das die ja doch noch ein paar Bugs usw haben soll, und das sich viele dann aufgeregt haben, weil M$ keine ServicePacks nachschieben will, da Visual 2005 ja jetzt draußen ist. Stimmt das?
Und die Standard hat bei der 2003er keine Codeoptimierung oder?
Schonmal thx für die AntwortenDer Professional Compiler ist ja bei MS als kostenloser Download dabei. Stört also nicht wahnsinnig das der normale Compiler in der Standard ist. Tun ja mal gerade alle so, als ob der Standard extra schlechten Code erzeugt. *kopfschüttel* Wenn du die SMD-Befehle (oder wie heißen die Extra-Befehle von Intel?) brauchst, nimmste für das Endrelease das VC++ 2003 Toolkit. Zum debuggen und entwickeln hat man eh optimierungen abgeschaltet, da kann dann der Standard-Compiler herhalten.
Kanllharte Showstopper-Bugs hab ich nicht entdeckt. Die Übersetzung ins deutsche ist manchmal nur witzig (deshalb lässt sich in der 2005er MS drei Monate mehr Zeit). Und die IntelliSense-Funktion spinnt manchmal, da in manchen Situationen einfach keine Members angezeigt werden. Aber meistens funktioniert sie. Aber es stürzt nichts ab, was schlimmer wäre.
Ansonst ist mir so aus der täglichen Arbeit erstmal nichts aufgefallen, wo man unbedingt ein Servicepack benötigen würde.
Auf jeden Fall lohnt sich die VC++ 2003 gegenüber der VC++ 6, ich hab das Geld gerne investiert (hatte schon damals die 6er gekauft gehabt).
-
..::Anfäger::.. schrieb:
ja also ich entscheide mich glaub ich für express und wxwidgets für GUI Progs
aber ein GUI editor were schonmal besser
(da ist die frage:wie wärs ein großes Foren Projekt zu starten das alle hier
zusammen einen GUI Editor schreiben machbar is es das haben wir ja schon gesehen)Kannst ja schonmal anfangen :p
Viel heißt nicht immer gut.
-
Viel heisste nicht immer gut
Stimmt auch wieder.
aber man könnte es ja mal versuchen
ich würde alles was ich kann dazu beitragen
was warlich wohl nicht besonders viel sein würde
-
@artchI: thx für den Bericht. Will mir nämlich auch mal ne Vollversion zulegen, nicht nur die Studentenversion. Hab aber keine Lust 350 Euro für ein Bundle auszugeben, wo ich 80% net brauch. Bisher gibts ja das C++ 2005er mit MFC noch nicht einzeln ... .
-
So ich hab mich mal auf die suche gemacht und es gibt doch zumidest eine
kostenlosen Gui Editor für WXWidgets und zwar den hier.
http://prdownloads.sourceforge.net/almas/almas-0.9.tar.bz2?download
Den werd ich gleich mal testen.
Ich berichte dann wen ich ihn mir angeguckt habe.
-
Also ich hab zwar gesagt ich teste das aber das ist zu
kompliziert da kriegt man nur den sourcecode und ich
krieg den nicht Kompiliert.
SRYVieliecht kann jemand anderes der davon mehr ahnung
hat das ja machen.
-
Ehm, will ja nichts sagen. Aber hast du schon einen Compiler? Wenn ja, welchen? Hast du wxWidgets in der richtigen Version installiert? Hast du das wxProperty? usw. usf.
Man kann nicht gleich am ersten Tag Quake4 programmieren.
Fang erstmal an dich mit C++ und deiner IDE bekannt zu machen. Ich hab mir das Archiv jetzt nicht runter geladen, kann mir aber vorstellen, das da ein Make dabei ist, das nur mit MinGW funktioniert.
-
und quake 1?
-
Ist das normal das ein paar unter meinem namen was schreiben
ich habe jetzt noch mehr gefunden und die scheinen besser zu sein ich werde mir die mal angucken und fals auch nur eins von denen erwähnenwert ist werde ich ich erwähnen
-
THEREAL..::Anfäger::.. schrieb:
Ist das normal das ein paar unter meinem namen was schreiben
Registrier dich und dann is das Problem gelöst