if und while-schleifen
-
Hey
ich wollte mal die Profis fragen wie viele if und while Schleifen man
so in einem Programm benutzen sollte...... in meinen ist das immer nicht sehr viel und da wollte ich mal wissen ob es deshalb langsamer/schlecter isT!danke!
olly
-
- Es gibt keine if-Schleifen, bei if wird nichts wiederholt ausgeführt.
- Wieviel man pro Programm benutzen sollte kommt wohl ganz auf die Programmgröße an
- Regel: Nütze sowenige wie möglich und soviele wie nötigMfG SideWinder
-
Hi,
if-Schleifen sollte man nach der Tscheybscyeff-Regel nich mehr
als die nächste ganze Zahl von Programmzeilen/PI nutzen (inkl. Kommentarzeilen).
Bei while ist das allgemein schwieriger zu beantworten, da das von
Grafikkarte und Anzahl der Usb-Anschlüsse abhängig ist.Hoffe das hilft etwas.
Jockel
-
Troll
-
Jockelx schrieb:
Hi,
if-Schleifen sollte man nach der Tscheybscyeff-Regel nich mehr
als die nächste ganze Zahl von Programmzeilen/PI nutzen (inkl. Kommentarzeilen).
Bei while ist das allgemein schwieriger zu beantworten, da das von
Grafikkarte und Anzahl der Usb-Anschlüsse abhängig ist.Hoffe das hilft etwas.
Jockel
-
detector schrieb:
Troll
Boah, respekt!
Hast du mich tatsächlich enttarnt!
-
falsch! ich meinte eigentlich freddymay.
-
gibbet net ein goto, was im qc immer hin und her springt... sprungmarkien?
hatte mal was davon gehörtsomit könnte man ja folgendes machen
sprungmarke #1 if(!hallo() || hallo) sprungmarke #1 //geht aber auch so while("ich laber scheiße") continue;
ERROR? :p
-
der noob wenn du das ernst meinst, würde ich vlt mal über einen anderen Beruf nachdenken