Miniserver für lokale PHP-Skripte
-
Hallo Forum,
ich suche eine Art Mini-Server, den man ohne Installations- und Konfigurationsaufwand lokal laufen lassen kann, damit man lokale PHP-Skripte ausführen kann.
Ich bastel zur Zeit an einer Homepage, bei der es z.B. eine Bildergalerie mit Bildbeschreibungen gibt. Die entsprechenden Daten (Beschreibungen, Bilddateinamen usw.) sind in einer MySQL-Datenbank auf dem Webserver gespeichert.
Jetzt würde ich mir zusätzlich gern ein paar PHP-Skripte schreiben, mit denen man die Daten (per Browser) editieren kann, sozusagen als kleines Datenbankfrontend. Diese Skripte sollen aber nicht auf dem Webserver sondern lokal auf einem Rechner laufen und auf dem möchte ich nicht extra einen Apache installieren und konfigurieren.
Ich hätte da lieber einen Server, den man nicht installieren muss und den man auch so wenig wie möglich konfigurieren muss.Kennt jemand so ein Programm oder vielleicht eine Alternative ?
Oder vielleicht könnt ihr mir ein Schlagwort geben, nach dem ich suchen kann.Danke im voraus
-
Ist zwar nicht so ganz Mini, aber ohne Aufwand: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
-
mh?
Komisch, die gleiche Antwort habe ich ihm gestern schon gegeben, aber der Post scheint gelöscht worden zu sein. Was soll das? Wenn er drei mal postet, dann löscht man doch die zwei Posts, auf die noch nicht geantwortet wurden, aber doch nicht den, auf den es schon antworten gab!?
-
Reyx schrieb:
Wenn er drei mal postet, dann löscht man doch die zwei Posts, auf die noch nicht geantwortet wurden, aber doch nicht den, auf den es schon antworten gab!?
Wenn Du gerade dann antwortest, wenn der Mod gerade auf "Beitrag löschen" geklickt hat und nur mehr bestätigen muss oä, dann hast Du Pech gehabt.
-
Reyx schrieb:
Komisch, die gleiche Antwort habe ich ihm gestern schon gegeben, aber der Post scheint gelöscht worden zu sein. Was soll das? Wenn er drei mal postet, dann löscht man doch die zwei Posts, auf die noch nicht geantwortet wurden, aber doch nicht den, auf den es schon antworten gab!?
Sorry, war mein Fehler - ich hatte erst einen ohne Antwort gelesen und dann meine Antwort gepostet, dann habe ich den Beitrag gesehen, in dem du bereits geantwortet hattest. Wäre wohl besser gewesen den anderen zu löschen und meine Antwort (war ja das selbe wie deine, nur eben mit Link) unter deiner nochmal zu posten - war wohl nicht so ganz korrekt von mir
Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an
-
Ist ja nichts, was einer Entschuldigung bedarf (zumindest nicht bei einer 5-Zeichen-Antwort wie meiner)
Hatte mich halt nur etwas gewundert!