Warum system("pause");
-
Hallo,
Hätte da mal ne Frage:Also ich verwende den Bloodshed Dev-C++ Compiler version 4.9.9.2
Wenn ich einfache Konsolenprogramme schreibe und diese compilire startet das Programm für einen Sekundenbruchteil und schlist dann wieder.
Beispiel:#include<iostream> using namespace std; int main () { cout << "Das ist nur ein Beispiel Programm"; return 0; }
Damit das nicht passiert muss ich das so machen:
system("pause"); return 0;
Ist das normal?
Kann man das ändern?
-
Das ist normal!!! Warum sollte es auch anders sein? Dein Programm gibt was aus und beendet sich dann! Was erwartest Du denn?
PS: Warum kommt diese Frage fast zweimal am Tag?
-
EdikP schrieb:
Ist das normal?
Warum sollte das nicht normal sein?
Programm beendet => Konsolenfenster wird nicht mehr gebraucht und somit geschlossenEdikP schrieb:
Kann man das ändern?
mach von vorn herein ein Konsolenfenster (Dosbox) auf und starte dein Programm
direkt von dort, dann bleib das Fenster offen.Wenn dir das zu umständlich ist, hast du dir die Antwort ja schon selbst gegeben:
system("pause"), oder auch ein "getchar()" oder c++: "std::cin.get()"edit: zu spät
-
Ok hab ich jetzt kapiert.
War halt nur verwundert, weil dassystem ("pause");
in den Beispielcodes im Internet nicht steht.
Also Danke!
-
system("pause");
Ist aber sicherlich nicht die beste Methode den Programmablauf zu unterbrechen. Benutze lieber die Funktionen anonymus.