Reguläre Ausdrücke



  • Hallo Forum,

    in tausenden Programmen werden einen Reguläre Ausdrücke angeboten. Der Grad der Implementierung und die genaue Syntax bleiben meistens unbekannt. Man findet weder etwas auf der HP noch in der Hilfe des Programmes. Gibt es bestimmte Notationen die immer Funktionieren? Gibt es eine spezielle für Linux oder Windows? Ich arbeite momentan mit Proton von Uli Meybohm. Kennt Ihr einen besseres Programm für Windows wo Reguläre Ausdrücke umfangreich implementiert und sehr gut beschrieben sind?



  • auf der seite des programms sind immer hinweise auf entweder die verwendete regex lib oder was als regex akzeptiert wird.
    allgemeingueltig ist z.b. perl style. konkretes enthuellt wikipedia.

    wenn du regexes einfach so benutzen willst, schaff dir ne scriptsprache an (python, perl, ruby,...)



  • Auf der HP vom Meybohm ist nichts zu finden. Und jetzt extra eine neue Programmiersprache möchte ich nicht lernen. Gibt es einen guten Editor der RegExp möglichst umfangreich unterstützt und Textverarbeitung im Windowsbereich ermöglicht? (Also kein Abkürzungsmonster wie Vim oder Emacs). Was Schönes, mit Menüs, das schnell läd,...



  • Ich benutze UltraEdit:

    http://de.wikipedia.org/wiki/UltraEdit

    Man kann bzgl. der Syntax bei regulären Ausdrücke entweder UltraEdit-Stil oder Unix-Stil einstellen, in der Hilfe ist näheres dazu beschrieben.
    Interessante Files zum Erweitern von UltraEdit gibts hier (Syntax-Highlighting, Spell-Checks usw.):

    http://www.ultraedit.com/index.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=10

    UE ist allerdings Shareware.

    MfG


Anmelden zum Antworten