FOR Array Schleife



  • Hi!

    Wie packe ich den folgenden Code in eine Schleife, sodass ich mit Hilfe eines Arrays nicht immer die Werte überschreibe...

    [code]

    private void pruefer_Click(object sender, System.EventArgs e)
    {
    string ausgabe3 = "";
    ds = DBZugriff (str_SQLComplete, str_Filename);
    string bla = "";
    for (int i=0; i<=8; i++)
    {
    DataRow zeile = ds.Tables["Table"].Rows[i];
    ausgabe3 = zeile[1].ToString();
    if (ausgabe3 == bla)
    {
    string textausgabename = zeile[0].ToString();
    label3.Text = textausgabename + " hat kein Kapital eingelegt!!" + " ";
    }
    else
    {
    }
    ausgabe3= "";
    }
    }
    }
    }



  • Benutz doch bitte ordentlich die [ cs ]- und [ /cs ]-Tags für C#-Code, so kann das ja niemand lesen 🙄

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Benutz doch bitte ordentlich die [ cs ]- und [ /cs ]-Tags für C#-Code, so kann das ja niemand lesen 🙄

    MfG SideWinder

    Gibts hier im .Net Forum keine Mods die das erledigen könnten?!?

    private void pruefer_Click(object sender, System.EventArgs e) 
    		{ 
    			string ausgabe3 = ""; 
    			ds = DBZugriff (str_SQLComplete, str_Filename); 
    			string bla = ""; 
    			for (int i=0; i<=8; i++) 
    			{ 
    				DataRow zeile = ds.Tables["Table"].Rows[i]; 
    				ausgabe3 = zeile[1].ToString(); 
    				if (ausgabe3 == bla) 
    				{ 
    					string textausgabename = zeile[0].ToString(); 
    					label3.Text = textausgabename + " hat kein Kapital eingelegt!!" + " "; 
    				} 
    				else 
    				{ 
    				} 
    				ausgabe3= ""; 
    			} 
    		}
    

    So siehts ein wenig besser aus, aber ich weiß trotzdem nicht was du willst?!? 😕 Welche Werte überschreibst du denn immer?!?


Anmelden zum Antworten