Windows Forms



  • Ich habe Visual Studo .net 2003 Professional und will eine Windows-Anwendung mit einer grafischen Oberfläche erstellen. Mir gefällt die MFC-Oberfläche nicht, deshalb will ich die "Windows-Forms Application(.NET)" verwenden. Da habe ich auch mehr Komponenten zur Verfügung.

    Warum startet das Programm bei mir sehr langsam, wenn ich es mit der Entwicklungsumgebung starte (10s)? Wenn ich aber die Exe-Datei direkt aufrufe (im Explorer), erscheint das Fenster sofort. Bei C# gibt es dieses Problem nicht.
    Kann ich etwas einstellen, damit das Programm schneller startet?



  • Du hast vermutlich "mixed-mode debugging" aktiviert. Das dauert dann sehr lange. Stelle dies um auf "managed only", dann geht es schneller.
    (in den Projekteinstellungen unter "Debugger|Debugger Type: Managed Only")



  • Danke, Programm startet jetzt schnell.

    Was ist da der Unterschied zwischen diesen beiden Einstellungen?



  • Mit "managed only" kannst Du logischerweise nur managed Applikationen (also CLR-basierend) debuggen.
    Mit "native-only" logischerweise nur "nativE" win32-Applikationen
    Und im mixed-Mode kannst Du beides; das ist aber sehr langsam.


Anmelden zum Antworten