beispielcode
-
Die Seite ist sicher nicht schlecht, aber ehrlich gesagt finde ich da nicht, was ich suche. Die suchfilter sind zu ungenau (wenn ich zum beispiel c angebe, kommen alle Projekte, in denen C benutzt wird) und zum teil ZU umfangreich (ok, ich hab im ersten post übertrieben). Kommentiert sind manche aber richtig gut.
-
nero-ex schrieb:
Die suchfilter sind zu ungenau (wenn ich zum beispiel c angebe, kommen alle Projekte, in denen C benutzt wird).
nicht zu fassen, wie schlecht die suchmaschine deine gedanken rät
-
Sag mal vernünftig zu welchem Thema du Beispielcode suchst.
-
Zu einen was mit Netzwerken, also ein kleines chat Programm oder so (das was ich gefunden habe war richtig lang!) und vielleicht auch ein Administrationprogramm. Wichtig ist, dass dabei oop angewandt wird, da ich damit immer noch nicht wirklich was anfangen kann.
-
nero-ex schrieb:
Zu einen was mit Netzwerken, also ein kleines chat Programm oder so (das was ich gefunden habe war richtig lang!) und vielleicht auch ein Administrationprogramm. Wichtig ist, dass dabei oop angewandt wird, da ich damit immer noch nicht wirklich was anfangen kann.
Anscheinend fehlt Dir das Grundwissen, da Du ja nicht einmal weist wonach Du suchen muss (das ganze Internet ist mit Informationen).
Hier ein Tip um die Grundlagen zu lernen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/stores/detail/-/books/3827321603/reviews/302-6710583-0224858Sehr empfehlenswert
gruss
-
Und dammit Du nicht sagen kannst keiner will Dir eine Antwort geben:
http://www.pc-adviser.de/socket_programmierung.htmlDies ist eine einfache Einführung in die Socketprogrammierung, Dammit solltest Du in der Lage sein einfache Client/Server Anwendungen zu schreiben.
Wenn nicht, dann solltest Du noch an den Grundlagen feilen.MfG
-
ich habe schon kleine sever client programme geschrieben (bejees tutorial). Es geht eben wie gesagt um den objektorientierten Aspekt. Und der kann in allen möglichen Programmen verwirklicht werden.
-
Für Linux findest du fast nur (grauenvollen) C Code.
-
na toll
-
nero-ex schrieb:
ich habe schon kleine sever client programme geschrieben (bejees tutorial). Es geht eben wie gesagt um den objektorientierten Aspekt. Und der kann in allen möglichen Programmen verwirklicht werden.
Dann mach' was mit CORBA. :xmas1: